©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Barracuda, Barracuda Azoren

Sphyraena barracuda, Sphyraena viridensis
Zweite Wahl
  • Nordostatllantik FAO 27: Azoren (ICES X), Mittlerer Ostatlantik FAO 34, Indischer Ozean FAO 57: Sri Lanka
    Handleinen und Angelleinen
Finger weg!
  • S. barracuda: Indischer Ozean FAO 51, 57
    Kiemennetze

Biologie

Der grosse Barrakuda (Sphyraena barracuda) findet man in tropischen und subtropischen Meeren und Ozeanen weltweit. Zwischen 100 cm und 130 m lang, er ist ein aggressiver Raubfisch, der sich von anderen Fischen ernährt. Kleiner, der Gebänderter Barrakuda (S. viridensis) bevorzugt die heissesten Gebiete des östlichen Mittelatlantiks und des Mittelmeers. Im Sommer bilden die Jungfische Schulen von bis zu 180 Fischen als Schutzstrategie gegen Räuber.

Zurück