©
©
co workers in a meeting room

Praktikant:in im Bereich Klima und Energie (80-100%)

Um die Energie- und Klimawende zu beschleunigen, wollen wir bestehende Hindernisse abbauen und das Vertrauen in die Wende stärken. In diesem Kontext sollen Projekte realisiert werden, deren Ergebnisse entweder breit kommuniziert werden können oder die in der Politikarbeit dienlich sind.

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Verbreitung und Weiterentwicklung eines Energiewendespiels
  • Kleinere (Kommunikations-)Projekte im Bereich Solarenergie und Energieeffizienz
  • Analyse von Best Practices in kantonalen Energie- und Klimagesetzen und weltweit
  • Erarbeitung eines Ansatzes, wie der Gasausstieg in bestimmten Regionen beschleunigt werden kann und Umsetzung in Zusammenarbeit mit den regionalen Sektionen des WWF
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Klima-Masterplans der Klima-Allianz

Dein Profil

  • Starke Identifikation mit den Grundwerten des WWF
  • Proaktive, selbstständige, strukturierte und vernetzte Denk- und Arbeitsweise
  • Grosses Interesse an der Klima- und Energiewende
  • Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Minimum BSc) im Bereich Energiesysteme, Energiepolitik oder (Erwachsenen-) Bildung und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit diversen Anspruchsgruppen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse

Deine Bewerbung

Interessiert?

Sende uns deine Bewerbung an jobs@wwf.ch zu. Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Diplome. Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir dich um eine kurze persönliche Notiz: Nenne uns drei Gründe, weshalb du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für dieses Praktikum bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!  

P.S. Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen. 

Deine Kontaktperson
Joy Schminke
Talent Acquisition Specialist