
Veganuary – Gehen wirs gemeinsam an!
Veganuary ist die jährliche Challenge der gleichnamigen Organisation, die Menschen dazu ermutigt, im Januar auf eine pflanzliche Ernährung umzustellen. Ein veganer Monat hilft aus Sicht der Klimaproblematik mit, denn wie wir uns ernähren, hinterlässt Spuren auf unserer Erde. Wollen Sie es ausprobieren? Wir begleiten Sie dabei.
Wer sich vegan ernährt, kann den eigenen Ernährungsfussabdruck um 35 bis 40 Prozent senken.
Warum sich vegan ernähren?
Für den Anbau, die Verarbeitung und die Aufbewahrung von Lebensmitteln brauchen wir Ressourcen, die wir unserem Planeten entnehmen. Die Ernährung verursacht in der Schweiz im Schnitt 16 Prozent unseres CO2-Fussabdrucks. Der Fussabdruck einer ausgewogenen, veganen Ernährung wäre etwa 35 bis 40 Prozent geringer als der durchschnittliche, tierbasierte Ernährungsstil der Schweiz.
Weil Fleischkonsum dem Klima schadet
Unser Fleischkonsum ist für gut ein Viertel der durch die Ernährung verursachten Klimabelastung verantwortlich. Weltweit werden auf 33 Prozent der Ackerfläche Futtermittel für Tiere produziert. Allein die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch verbraucht 5 bis 20 Kilogramm Futter. Für Fleisch braucht es also ein Mehrfaches an Fläche, Wasser und Energie als für pflanzliche Produkte. Nutztiere fressen Kraftfutter aus Pflanzen, die der Mensch auch direkt essen könnte.
Weil auch andere tierische Produkte das Klima belasten
Fleischkonsum hat also einen grossen Einfluss auf die Erderhitzung. Aber auch andere tierische Produkte wie Fisch, Milch, Käse, Joghurt oder Eier heizen dem Klima ein. Zusammen mit den Fleischprodukten sind sie in der Schweiz für fast die Hälfte der ernährungsbedingten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich.
Darum jetzt Veganuary ausprobieren!
Eine tierische Ernährung trägt also massgeblich zur Klimakrise bei. Positiv formuliert: Wir können unseren Ernährungsfussabdruck deutlich senken, indem wir mehr pflanzliche Lebensmittel essen. Warum also nicht einen Monat lang verschiedene vegane Menüs ausprobieren? Sie müssen nicht perfekt sein, um bei Veganuary mitzumachen. Essen soll ein Genuss bleiben, hat aber viel mit Gewohnheiten zu tun, und die können sich verändern. Jedes neu entdeckte, vegane Lieblingsmenü macht Ihren Ernährungsfussabdruck nachhaltig schlanker!
Was Sie sonst noch tun können
Unterstützen Sie unsere Arbeit für den Klimaschutz mit einer Spende. Als Mitglied geben Sie zudem unserer Stimme politisch mehr Gewicht. Gemeinsam können wir den Klimawandel stoppen!