©
Porträt eines Sumatra Orang-Utans, Sumatra, Indonesia
Schützen Sie bedrohte Tierarten und ihre Lebensräume

Orang-Utans, Jaguare und viele weitere Arten stehen am Rande des Aussterbens. Gemeinsam können wir ihre Zukunft sichern – Ihre Spende bewirkt Grosses!

Ich helfe mit

CHF Mein individueller Betrag
Der eingegebene Betrag ist tiefer als der Mindestbetrag von CHF
Der eingegebene Betrag ist höher als der Maximalbetrag von CHF

Mit meiner Spende helfen ich, die Lebensräume bedrohter Arten zu erhalten.

Schützen Sie bedrohte Tierarten

Die Natur braucht unsere Unterstützung: Bedrohte Tierarten wie Orang-Utans, Jaguare und viele weitere verlieren täglich ihre Lebensräume durch Abholzung, Wilderei und den Klimawandel. Doch es gibt Hoffnung – mit Ihrer Hilfe können wir die Artenvielfalt bewahren und die Heimat dieser Tiere schützen.

©
Orang-Utan mit Baby

Orang-Utan – Symbol des Regenwaldes

Der Orang-Utan – auch «Waldmensch» genannt – ist durch die Abholzung seines Lebensraumes stark bedroht. Er spielt eine Schlüsselrolle im Ökosystem des Regenwaldes, indem er Samen verteilt und den Wald gesund hält.

©
Jaguar Panthera onca

Jaguar – Wächter des Regenwaldes

Als grösstes Raubtier Südamerikas ist der Jaguar nicht nur faszinierend, sondern auch ein Indikator für die Gesundheit des Amazonas-Regenwaldes. Doch Wilderei und Lebensraumzerstörung gefährden sein Überleben.

Was bewirkt meine Spende?

Mit Ihrer Spende leisten Sie beispielsweise einen Beitrag …

  • … zur Schaffung und Erhaltung von Schutzgebieten für bedrohte Tierarten.
  • … zur Bekämpfung von Wilderei und illegalem Handel mit Tierprodukten.
  • … zur Wiederherstellung zerstörter Lebensräume.
  • … zur Bildung und Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden für einen nachhaltigen Naturschutz.
©
2 Jaguare liegen auf einem Baum

Gemeinsam Gutes tun – jetzt handeln!

CHF Mein individueller Betrag
Der eingegebene Betrag ist tiefer als der Mindestbetrag von CHF
Der eingegebene Betrag ist höher als der Maximalbetrag von CHF

Jede Spende hilft, bedrohte Tiere und ihre Lebensräume zu schützen – werden Sie Teil der Veränderung!

Natur im Gleichgewicht

Die häufigsten Fragen zu Ihrer Spende an den WWF Schweiz

Kann ich meine Spende von der Steuer absetzen? Wie wird sichergestellt, dass meine Spende zweckmässig verwendet wird? Sind Online-Spenden sicher? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen rund um das Spenden an den WWF Schweiz.

Kann ich meine Spende von der Steuer absetzen?

Ja, Sie können Ihre Spende von der Steuer absetzen. Die Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen im darauffolgenden Januar zu, die Sie für den Steuerabzug nutzen können.

Wie wird sichergestellt, dass meine Spende zweckmässig verwendet wird?

Der WWF Schweiz legt grossen Wert auf Transparenz und veröffentlicht regelmässig Berichte über die Verwendung der Spendenmittel. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Spenden effektiv und nachhaltig für den Umweltschutz eingesetzt werden, da der WWF Schweiz über langjährige Erfahrung und Fachwissen verfügt, seine Projekte sorgfältig auswählt und überwacht und zudem ZEWO-zertifiziert ist.

Die Anerkennung als gemeinnützige Organisation durch die ZEWO bedeutet, dass wir regelmässig darauf kontrolliert werden, ob wir die Spendengelder zweckbestimmt, wirksam und wirtschaftlich einsetzen. Als Träger des Gütesiegels garantieren wir eine seriöse und transparente Arbeit und versichern unseren Spender:innen einen sorgsamen Umgang mit ihren Beiträgen.

Die Schweizerische Zertifizierungsstelle ZEWO zeichnet Organisationen aus, die gemeinnützige Spenden sammeln. Damit stärkt die Stiftung ZEWO das Vertrauen der Gesellschaft in gemeinnützige Tätigkeiten. Organisationen, die das ZEWO-Gütesiegel tragen, informieren offen über ihre Tätigkeit, führen eine transparente Rechnung und verfügen über eine funktionierende externe und interne Kontrollstruktur.

Sind Online-Spenden sicher?

Wir setzen fortschrittliche, sichere Zahlungsverfahren ein, um Ihre persönlichen Informationen sowie die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu schützen.

Fallen Transaktionsgebühren an?

Bei den Bezahldiensten fallen Gebühren an. Als Spender:in des WWF können Sie uns dabei helfen, einen möglichst grossen Teil Ihres Beitrags für unsere Natur- und Umweltschutzarbeit einzusetzen. Am wenigsten von Ihrer Spende verlieren wir bei Überweisungen per E-Banking, z.B. mit einem QR-Einzahlungsschein, und bei automatischen Zahlungen via Lastschrift LSV (bei der Bank) oder Direct Debit (bei der Post).

Kann ich für ein bestimmtes Projekt spenden?

Mit einer allgemeinen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit in den Bereichen Klima, Biodiversität, Wälder, Wasser, Alpen sowie Meere & Küsten. Wenn Sie ein bestimmtes Thema gezielt fördern möchten, können Sie dies durch eine Themenspende tun. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere verschiedenen Spendenmöglichkeiten.

Wie kann ich mich über die Fortschritte der unterstützten Projekte informieren?

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Es erwarten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Themen und die neuesten Erfolge. Abonnieren Sie unseren Newsletter ganz einfach hier!

Telefonischer Kontakt

©
Icon WWF Service Center

WWF Service Center:

+41 44 297 21 21
Mo, Di, Do, Fr: 8.00 - 16.00 Uhr
Mi: 8.00-9.00 Uhr, 13.00-16.00 Uhr