MedienmitteilungenJanuar 202119.01.2021Report von WWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die WirtschaftDas Potential der Kreislaufwirtschaft wird in der Schweiz zu wenig ausgeschöpft. Würde dieses besser genutzt, könnten Wirtschaft und Gesellschaft signifikant profitieren.17.01.2021Neue Studie zeigt: Schützt die Schweiz heute das Klima, spart sie morgen eine MilliardeMit Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen lassen sich auch erhebliche Kosteneinsparungen in der Wirtschaft erzielen.13.01.2021Wir verlieren die grünen Lungen unseres PlanetenZehnmal die Schweiz: Soviel Waldfläche ging seit 2004 allein in Entwaldungshotspots verloren.12.01.2021WWF sagt Ja zum CO2-GesetzHeute reichen die Erdöllobby, Autoimporteure und die SVP ihre Unterschriften gegen das neue CO2-Gesetz ein.Dezember 202028.12.2020Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer vom 2020Klimawandel, Wilderei und Verlust der Lebensräume gehören zu den häufigsten Bedrohungen unzählige Arten.17.12.2020Klima-Märkte unter Pariser Klimaabkommen: Wie Unternehmen ihre Chancen packen sollenAm 1.1.2021 beginnt die erste Verpflichtungsperiode unter dem Pariser Klimaabkommen.16.12.2020Schokolade statt Regenwald: Wie Schweizer Importe die weltweite Entwaldung anheizenEine Fläche fast dreimal so gross wie die Schweiz wurde zwischen 2015 und 2019 benötigt, um die hiesige Nachfrage nach land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen zu decken.14.12.2020Ständerat verharrt betreffend Landwirtschaft tief im 20. JahrhundertDer Ständerat hat die Beratungen der Agrarpolitik AP22+ sistiert und weigert sich, die drängenden Herausforderungen in der Landwirtschaft jetzt anzugehen.11.12.2020Zu unverbindlicher Entscheid des Bundesrats für den Schweizer Finanzsektor10.12.2020Nationalrat geht beim Trinkwasserschutz in die richtige RichtungDie vier Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen es, dass das Parlament den Trinkwasserschutz verbessert hat.Prev1234567891011121314151617181920212223242526Next
19.01.2021Report von WWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die WirtschaftDas Potential der Kreislaufwirtschaft wird in der Schweiz zu wenig ausgeschöpft. Würde dieses besser genutzt, könnten Wirtschaft und Gesellschaft signifikant profitieren.
17.01.2021Neue Studie zeigt: Schützt die Schweiz heute das Klima, spart sie morgen eine MilliardeMit Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen lassen sich auch erhebliche Kosteneinsparungen in der Wirtschaft erzielen.
13.01.2021Wir verlieren die grünen Lungen unseres PlanetenZehnmal die Schweiz: Soviel Waldfläche ging seit 2004 allein in Entwaldungshotspots verloren.
12.01.2021WWF sagt Ja zum CO2-GesetzHeute reichen die Erdöllobby, Autoimporteure und die SVP ihre Unterschriften gegen das neue CO2-Gesetz ein.
28.12.2020Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer vom 2020Klimawandel, Wilderei und Verlust der Lebensräume gehören zu den häufigsten Bedrohungen unzählige Arten.
17.12.2020Klima-Märkte unter Pariser Klimaabkommen: Wie Unternehmen ihre Chancen packen sollenAm 1.1.2021 beginnt die erste Verpflichtungsperiode unter dem Pariser Klimaabkommen.
16.12.2020Schokolade statt Regenwald: Wie Schweizer Importe die weltweite Entwaldung anheizenEine Fläche fast dreimal so gross wie die Schweiz wurde zwischen 2015 und 2019 benötigt, um die hiesige Nachfrage nach land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen zu decken.
14.12.2020Ständerat verharrt betreffend Landwirtschaft tief im 20. JahrhundertDer Ständerat hat die Beratungen der Agrarpolitik AP22+ sistiert und weigert sich, die drängenden Herausforderungen in der Landwirtschaft jetzt anzugehen.
10.12.2020Nationalrat geht beim Trinkwasserschutz in die richtige RichtungDie vier Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen es, dass das Parlament den Trinkwasserschutz verbessert hat.