Portrait Stiftungsrat und Geschäftsleitung
Stiftungsrat
Kurt Schmid, Stiftungsratspräsident
- Seit 2013 Stiftungsrat, seit 2016 Stiftungsratspräsident, WWF Schweiz
- Gründer der FairFactory GmbH
- Präsident des Verbandes der Schweizer Kommunikationsagenturen «BSW, Leading Swiss Agencies»
- Präsident Stiftung Domicil
- CEO Lowe & Partners Worldwide, Switzerland
- Partner und Co-Owner GGK Werbeagentur
- Gründer der GGK Ecology, Agentur für nachhaltiges Marketing
- Gründer der Bricks & Wide GmbH
Josef Bieri
- im WWF Stiftungsrat seit 2016
- Eidg. dipl. Bankfachmann und Unternehmer
- Seit 2013 diverse VR- und Beratungsmandate, wie z. B. Partners Group Baar/Zug als Advisory Partner; Asset Management Partners Baar als Beirat; FC Luzern als Vizepräsident und VR; Stiftung Fussballakademie Zentralschweiz als Stiftungsratspräsident;
- 1997 – 2013 Partners Group AG
- 1979 – 1997 Schweizerischer Bankverein
- 1973 – 1979 Luzerner Kantonalbank
David N. Bresch
- Seit 2013 Stiftungsrat, WWF Schweiz
- Physiker, Dr. sc. nat., ETH Zürich
- Seit 2016 ordentlicher Professor für Wetter- und Klimarisiken an der ETH Zürich und bei MeteoSchweiz.
- Bis 2016 Leiter Nachhaltigkeit bei Swiss Re, davor Leiter Netzwerk Risikoforschung und Chefmodellierer Naturgefahren, ebenfalls bei Swiss Re (seit 2000)
- Physiker, ETH Zürich, Aufenthalt am MIT, Boston (USA)
- Stiftungsrat, sanu durabilitas
- Stiftungsrat, Academia Engelberg
- Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen – Stiftungsrat
- OcCC - Organe consultatif sur les changements climatiques
- Deltares, Netherlands - International Advisory Board
- International Risk Governance Center (IRGC) - Member of the Advisory Board
- Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung - Korrespondierendes Mitglied
- Rockefeller Foundation, Innovative Finance - Senior Advisor
Leonie Brühlmann
- Seit 2019 Stiftungsrätin
- Seit August 2020 Geschäftsführung der Lindt Cocoa Foundation
- 2017 – 2020 Managerin Rohstoffe & Nachhaltigkeit, Lindt Cocoa Foundation
- 2015 – 2016 Assistentin Verantwortung & Nachhaltigkeit, Universität St. Gallen
- M.A. in Business Management mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit & Strategie
- BSc International Management
- Engagement in diversen Vereinen, u.a. für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft oder die Integration von Geflüchteten
Anna Deplazes Zemp
- Seit 2018 Mitglied des Stiftungsrats
- Ethikerin, Biologin, Dr. sc. ETH
- Oberassistentin am Ethikzentrum der Universität Zürich, Forschungsschwerpunkte: Umweltethik, Forschungsethik, Ethik der Biotechnologie
- Verschiedene Lehraufträge in Forschungsethik und Umweltethik an der Universität Zürich und ETH Zürich
- Seit 2017 Mitglied des Beirats Entsorgung des UVEK
- Seit 2012 Mitglied des Forums Genforschung der scNat
- 2011 – 2016 Mitglied des Stiftungsrats der Paulusakademie Zürich
Lorena Perrin Kreis
- Seit 2019 Stiftungsrätin
- Unternehmerin
- Co-Founderin und Co-Geschäftsführerin der Service und Experience Design Agentur reverse ag
- 2017 – 2018 Impact Hub Zürich und Mit-Initiantin Impact Hub Switzerland
- 2011 – 2016 Strategie- und Unternehmensberatung
- M.A. International Affairs and Governance und M.A. Affaires Européennes
Martine Rahier
- Seit 2017 Stiftungsrat, WWF Schweiz
- Seit 2017 Mitglied der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria
- Professorin Emérite für Tierökologie und Entomologie an der Universität Neuenburg
- 2008 – 2016 Rektorin der Universität Neuenburg
- Seit 2015 Vizepräsidentin, European University Association
- 2013 – 2015 Präsidentin, swissuniversities
- Seit 2013 Mitglied der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland
- 2001: Gründet «Plant Survival» National Centre of Competence in Research (NCCR)
- Verschiedene weitere berufliche Engagements an Universitäten wie Cornell, Berkeley, Zürich und Basel
Ueli Winzenried
- Seit 2018 Stiftungsrat bei WWF Schweiz
- Betriebsökonom HWV, Senior Executive Program (SEP), GSB Stanford University (CA)
- Business Konsulent, Burkhalter Rechtsanwälte Bern/Zürich
- Verschiedene Beratungs-, Verwaltungsrats- und Stiftungsratsmandate
- Coach Venture ETH/EPFL (start-up Incubator)
- 1999 – 2019 CEO Gebäudeversicherung Bern (GVB) und Del. VR GVB Privatversicherungen AG und GVB Services AG
- Präsident Swiss Energy and Climate Summit (SwissECS) 2007-2018
- 1980 – 1999 F.Hoffmann-La Roche AG in Basel, verschiedene Leitungsfunktionen im In- und Ausland (Spanien, Peru, Korea, Griechenland), zuletzt Direktor und Mitglied der Divisionsleitung Roche Diagnostics für globale Verkaufs- und Marketing- und Logistikaktivitäten
Geschäftsleitung
Thomas Vellacott, CEO
- BA MBA MPhil FRSA
- Seit 2001 WWF Schweiz
- 1998 – 2001 McKinsey & Company (Zürich)
- 1993 – 1998 Citibank (London, Genf, Zürich)
Mandate:
- Mitglied des Verbandsbeirats von Swiss Cleantech (als Vertreter der Umweltallianz)
- Stiftungsrat der Schoellhorn Stiftung
- Mitglied der Advisory Boards von Impact Hub Zürich und Impact Hub Global
- Fellow of the RSA (Royal Society of Arts)
- Gold Standard Foundation, Foundation Board Member
- Verwaltungsrat bei Project X Global
Catherine Martinson, Leiterin Communities and Projects for Nature
- Master of Science in Geochemistry (University of Boulder, Colorado), exec. MBA (Fribourg)
- seit 2006 WWF Schweiz
- 2005 – 2006 WWF Schweiz, Regionalkoordinatorin Romandie
- 1998 – 2005 WWF Schweiz, Regionalverantwortliche Fribourg
- 1988 – 1998 Geochemikerin bei CSD AG, im Bereich Sanierung von Altlasten (Sondermülldeponie Kölliken) und Hydrochemie
Mandat:
- Vorstand der Landschaftsinitiative
- Mitglied im Vorstand für umweltgerechte Energie (VUE)
Gian-Reto Raselli, Leiter Marketing
- Lic. phil. I (Uni Zürich)
- Seit 2006 WWF Schweiz
- 1997 – 2006 Zürcher Kantonalbank (Zürich), Leiter Analytisches Marketing
- 1990 – 1997 GfS-Forschungsinstitut (Zürich/ Bern), Projektleiter UNIVOX
Mandat:
- Mitglied Stiftungsrat ZEWO
Myriam Stucki, Leiterin Corporate Communications
- Master of Arts MA (Université de Fribourg)
- Seit 2016 WWF Schweiz
- 2015 – 2016 fedpol, Mediensprecherin (Bern)
- 2013 – 2014 Dampfzentrale Bern, Leiterin Corporate Communications (Bern)
- 2012 Bold Werbeagentur, Texterin und Konzepterin (Bern)
- 2011 – 2012 Museum für Gestaltung Zürich, Kommunikationsberaterin (Zürich)
- 2010 – 2011 Kunstmuseum Bern, Kommunikationsberaterin (Bern)
Mandat:
- Mitglied der Programmkommission (PK) der SRG Bern Freiburg Wallis
Elgin Brunner, Leiterin Transformational Programmes
- Dr. phil (Politische Theorie, Universität Wien), DEA und lic. rel.int. (beides HEID Genf), CAS Management (Universität St. Gallen)
- Seit 2020 WWF Schweiz
- 2016 – 2020 BSD Consulting Schweiz, Bereichsleitung Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation
- 2012 – 2016 Forma Futura Invest AG, Stv. Leitung Nachhaltigkeitsresearch
- 2005 – 2012 Center for Security Studies ETH Zürich, Forschung und Lehre zu Risk and Resilience
- 2006 – 2018 Verwaltungsrätin bei Sangit Communication AG
- 2000 – 2004 Redaktion bei Sangit Communication AG (infonline-med.ch)
- Dozentin in Lehrveranstaltungen zu Nachhaltigkeit an verschiedenen Hochschulen
keine Mandate
Markus Schwingruber, Leiter Finanzen und Dienste (CFO)
- lic.oec. (Betriebswirtschaft, Uni St. Gallen)
- Seit 2004 WWF Schweiz
- 2000 – 2004 getAbstract AG, Luzern, Leiter Finanzen und Administration
- 1998 – 2000 claro fair trade AG, Biel, Leiter Rechnungswesen und EDV
- 1996 – 1998 KPMG, Zürich, Senior Consultant
- 1991 – 1996 Rhône-Poulenc Filtec AG, Emmenbrücke, Controlling
keine Mandate
Simone Stammbach, Leiterin Global Network Development
- dipl. Sekundarlehrerin phil I (Universität Zürich) und MSc in Education for Sustainability (London South Bank University)
- Seit 1998 für den WWF tätig, u.a. in den Bereichen internationaler Waldschutz, Wirtschaftskooperationen, Philanthropie und Öffentlichkeitsarbeit
- Seit 2003, bzw. 2010 verantwortlich für die Unternehmensplattform WWF Global Forest & Trade Network, für das Themen-Portfolio Wald und für die Wald-Programme in Asien und Südamerika
- Tätigkeit für die Vereinten Nationen in New York und für das Schweizer Fernsehen in Zürich
Mandat:
- Verwaltungsrätin des Familienunternehmens Albert Schild AG, Interlaken