Weitere Aktivitäten mit Firmen 2024
Der WWF arbeitet mit Unternehmen auch im Rahmen seines Employee Engagement Angebots, einmaligen Unternehmensspenden sowie Technical Support zusammen.

Verwandte Themen:
Partnerschaften
Employee Engagement
Das WWF Employee Engagement Programm bietet Firmen vielseitige Möglichkeiten, aktiv zu werden und Mitarbeitende für Nachhaltigkeit zu engagieren. Auf diese Weise fördern Unternehmen nicht nur den Umweltschutz, sondern stärken auch den Teamgeist und damit das Unternehmen selbst.
Mehr erfahren
Diese Firmen haben sich 2023 im Rahmen des Corporate Volunteering Programms des WWF engagiert:
AXA Versicherungen AG
AXA Versicherungen AG hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 10’000 - 50’000 CHF in Anspruch genommen.
Deloitte AG
Deloitte AG hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 10’000 - 50’000 CHF in Anspruch genommen.
Janssen Vaccines – Branch of Cilag GmbH International
Janssen Vaccines hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 10’000 - 50’000 CHF in Anspruch genommen.
KPMG AG
KPMG AG hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 10’000 - 50’000 CHF in Anspruch genommen.
Lidl Schweiz
Lidl Schweiz hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 10'000 – 50'000 CHF in Anspruch genommen.
Swisscom
Swisscom hat 2024 Corporate Volunteering Leistungen des WWF in der Grössenordnung von 50'000 – 100'000 CHF in Anspruch genommen.
UBS AG
Im Rahmen eines Corporate Volunteering Engagements hat UBS AG den WWF für die erbrachten Leistungen in einer Grössenordnung von 80'000 - 100'000 – unterstützt und somit einen wertvollen Beitrag für die Natur und Umwelt geleistet.

Firmenspenden
Swiss Golf
Der Verband Swiss Golf hat dem WWF im Jahr 2024 Spenden in der Grössenordnung von 10'000 – 50'000 CHF zukommen lassen.
Waterland Private Equity AG
Die Waterland Private Equity AG hat dem WWF im Jahr 2024 Spenden in der Grössenordnung von 10'000 – 50'000 CHF zukommen lassen.
Technische Partnerschaften
Technische Partnerschaften haben einen transformativen Charakter und zielen darauf ab, den Umweltschutz voranzubringen. Der Schwerpunkt liegt eher auf technischen Lösungen und fokussiert nicht die Verringerung des eigenen negativen Fußabdrucks der Unternehmen und gemeinsame Umweltziele.
MSCI ESG Research
Im Jahr 2024 startete der WWF eine technische Partnerschaft mit MSCI ESG Research, um die Biodiversitäts-Risikofilterdaten des WWF in die Geospatial Asset Intelligence von MSCI zu integrieren.