©
©
co-workers talking in an open office space

Projektkoordinator:in Umweltbildung & Events (50-60%)

Jugend- und Bildungsarbeit hat beim WWF Schweiz einen hohen Stellenwert. Sie erlaubt es, Ideen und Ansätze zu einem umweltgerechten Lebensstil schon bei den Jüngsten und Jungen zu verankern. Die Abteilung Community of Volunteers sucht für die Region Bern-Solothur-Oberwallis (mit Option Erweiterung auf Basel) Unterstützung. 

Deine Aufgaben

Mit dieser Stelle nimmst du drei Rollen wahr:

Koordinator:in WWF-Läufe:

Die WWF-Läufe ermöglichen die Sensibilisierung ganzer Schulen für die Umweltziele des WWF und stellen eine wichtige Einnahmequelle für die regionalen WWF Geschäftsstellen dar. Deine Aufgaben sind: 

  • Netzwerke mit Schulen aufbauen und pflegen
  • Akquise von Teilnehmenden für die WWF-Läufe
  • Strategische Planung, Vorbereitung und Durchführung der Läufe, sowie Nachbereitung und Qualitätskontrolle

Koordinator:in Umweltbildung und Events:

  • Koordination der WWF-Erlebnisbesuche für Schulen und weiterer Kinderevents
  • Akquise und teilweise Aufbauarbeit für WWF-Erlebnisbesuche Microsoft Teams
  • Bei Interesse kannst du solche Events auch selbst durchführen

Regionale Koordination des nationalen Projektes «Natur verbindet»:

  • Aufbau und Pflege des Netzwerkes mit Bauernbetrieben
  • Planung und Bewerbung der Freiwilligeneinsätze 

Dein Profil

  • Du bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Umweltbildung oder im Eventmanagement mit.
  • Du weisst, was es bedeutet, Projekte zu leiten, diese strategisch zu planen und im Anschluss zu evaluieren.
  • Du bist eine zugängliche und offene Persönlichkeit, die Freude daran hat, eigeninitiativ mit anderen in Kontakt zu treten und ein Netzwerk aufzubauen.
  • Du verfügst über sehr gute Organisationsfähigkeiten.
  • Es fällt dir leicht, Themen zielgruppengerecht aufzuarbeiten und eine strategische Kommunikation zu planen, um deine Akquiseziele zu erreichen.
  • Du verfügst über eine höhere Fachausbildung.
  • Du verstehst Französisch auf dem Niveau B2. 

Arbeitsort ist Bern. 

Deine Bewerbung

Interessiert?

Sende uns deine Bewerbung bis zum 10. Juni 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch zu. Die Erstgespräche werden voraussichtlich am 17. Juni 2025 stattfinden.

Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Diplome. Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir dich um eine kurze persönliche Notiz: Nenne uns drei Gründe, weshalb du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für diese Stelle bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 

P.S. Wenn du möchtest, kannst du dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen. 

 

Deine Kontaktperson
©
Jürg Züllig
Jürg Züllig
Head People & Culture