©
Eisberg im Meer in Grönland

Ich helfe mit

CHF Mein individueller Betrag
Der eingegebene Betrag ist tiefer als der Mindestbetrag von CHF
Der eingegebene Betrag ist höher als der Maximalbetrag von CHF

Mit Ihrer Spende kämpft der WWF für einen wirkungsvollen Klimaschutz.

Arktis und Antarktis

Arktis und Antarktis sind Heimat vieler Pflanzen und Tiere. Sie tragen zum Ausgleich des Klimahaushaltes der Erde bei: Die Polargebiete sind Paradiese im ewigen Eis. Wir schützen sie, damit das Klima der Erde im Gleichgewicht bleibt.

Die Bedrohung

Die riesigen Eisflächen der Polargebiete reflektieren das Sonnenlicht zurück ins All. Ohne das Eis wird Wärme gespeichert, und die Meeresspiegel steigen an. Arktis und Antarktis sind riesige Süsswasserspeicher. Schmilzt das Eis, verändert sich der Salzgehalt der Meeresströme und damit die Temperaturen in Küstennähe. Eisbären werden von ihren Jagdgründen abgeschnitten.

Unser Ziel

Arktis und Antarktis sind für die Regulation des Klimas verantwortlich und Heimat vieler Tiere. Wir unterstützen alternative Energien, setzen uns für den Klimaschutz ein und fördern das reibungslose Zusammenleben von Mensch und Wildtier.

Wir müssen und können den Ausstoss von Treibhausgasen drastisch senken. Nur so lässt sich die globale Klima- erhitzung begrenzen.

©
Myriam Planzer

Was wir tun

iconmonstr-check-mark-7 Created with Sketch.

Keine Investitionen in Kohle

Die Weltbank verzichtet auf Investitionen in Kohle. Der WWF kämpfte dafür.

iconmonstr-check-mark-7 Created with Sketch.

Erdwärme nutzen

Indonesien will künftig auf Erdwärme setzen. Der WWF ebnete den Weg.

iconmonstr-check-mark-7 Created with Sketch.

Patrouillen in Sibirien, Alaska, Kanada

Vom WWF initiierte Patrouillen überwachen Eisbärpopulationen und bekämpfen Wilderei.