Den Herbst entdecken auf dem Schulhof und in der nahen Umgebung
Dieses Dossier enthält Tipps und Tricks zu verschiedenen Bach- und Kochtechniken.
Unterrichtsideen für einen klassenübergreifenden Unterricht im Freien
Die SuS erhalten Anregungen, wie sie den Lebensraum Bach untersuchen und beobachten können.
Bräteln einmal anders: Ei im Säckli, Brotschale oder einen Schoggi-Hotdog?
Wie man mithilfe eines Astes die Geräusche im Bach höhrbar macht.
Heilkläuterportraits für Kinder
Mit dieser Bastelanleitung lassen sich wunderbare Blumenteppiche weben.
Ideen, die Sinne schärfen und Licht ins Dunkle bringen.
Aktivitäten zum Entdecken der Bäume im Winter
Mit dieser Aktivität entdecken die Kinder die Natur mit allen Sinnen
Rezept für ein Walddessert:Bucheckern mit Herbstkompot
Eine Anleitung zur Herstellung von Naturfarben
Schenken Sie Ihrer Klasse in der Adventszeit mit einem Erlebnis-Adventskalender, eine besondere Erfahrung.
Mit dem Waldwissen-Heft können Kinder auf Entdeckertour gehen.
Wie kann ich aus einer PET-Flasche basteln? Ein idealer Einstieg zum Thema Energiegewinnung.
Mit Zahlenmauern auf dem Pausenplatz rechnen, ein Natur-Sudoku lösen oder den Schulhof vermessen und schätzen
Diese Aktivität leitet Sie an, wo und wie Ihre Klasse Kleinlebewesen anlocken, fangen und beobachten kann.
Spielerisch Bäume und ihre Blätter und Früchte kennenlernen.
So können Sie mit Tannzapfen eine Wetterzapfen-Station basteln und mit Ihrer Klasse eine Wettervorhersage wagen.
Menutipps zu den vier Jahreszeiten mit passenden Aktivitäten zu nachhaltigem und ausgewogenem Essen.
Unterrichtsideen für einen fächerübergreifenden Unterricht im Freien
Ein Experiment zum Verhalten von Tannzapfen
Gesund, kompetenzorientiert, erlebnisreich, stressreduzierend und mit dem Lehrplan vereinbar.
Eine Aktivität für draussen, die spielerisch die Mundwerkzeuge der Insekten erklärt und zum Beobachten anregt.
Dieses Dossier bietet die Hintergrundinformationen zum Bodenentdecker-Kartenset
Wie ein Detektiv Spuren suchen und Fährten deuten, kann spannender sein, als die Tiere selbst zu beobachten.
Bewegungsspiele für kalte Tage in der Natur.
Ein Lied für den Unterricht im Freien, komponiert von Susanne von Allmen
Verbunden mit einer Bastelarbeit erfahren Kinder, wie sich der Frühling auf den Lebenszyklus von Tierarten auswirkt.