©
©
Neues Pandamobil

Handeln und mitteilen

Wie achten Sie auf unseren Planeten mit der Klasse? Haben Sie Tipps und Tricks? Diese Seite steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Erfahrungen und Handlungen mit anderen zu teilen. Kontaktieren Sie uns einfach: schule@wwf.ch.

Inspirationsquelle

Entdecken Sie den schools sustainability guide unserer britischen Kolleg:innen mit vielen Ideen und Aktionen, die Sie mit der Klasse durchführen können.

Mit der Pandamobil Tournée zum Thema Klima (2021-24) haben wir Schulen eingeladen, sich durch die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Klimaprojekt“ zu engagieren. Hier folgt das Ergebnis ihres Engagements. 

Wir gratulieren der Primarschule Worb, Schulhaus Wyden I

Wir gratulieren herzlich den fünf Klassen der Primarschule Worb, Schulhaus Wyden I. Sie haben den ersten Preis des Pandamobil Wettbewerbs 2022-2023 gewonnen!

Für die fünf Klassen der 1. bis 4. Klasse des Schulhauses Wyden I und ihre Lehrpersonen war nach dem Besuch des Pandamobils klar: Wir wollen etwas tun! Es entstanden eine Vielzahl von Plakaten, die den Klimawandel thematisieren und aufzeigen, was jede:r ganz konkret zu einem klimafreundlichen Leben beitragen kann. Die Plakate wurden während einer Vernissage der Gemeinde Worb übergeben und die Kinder konnten vor den Erwachsenen ihr Anliegen präsentieren. Das braucht viel Mut. Bravo liebe Schüler:innen!

Die Plakate wurden anschliessend während drei Wochen auf dem Dorfplatz aufgestellt und der Bevölkerung von Worb so zugänglich gemacht. Von der Gemeinde haben die Kinder das Versprechen erhalten, dass ein gefällter Baum auf dem Schulhausareal ersetzt wird. Die Schule Worb hat noch viele weitere Ideen, wie sie ihr Schulhausareal aufwerten möchte und das Preisgeld, wird sie dabei unterstützen.

©
Schulplakate in Worb

Wir gratulieren ebenfalls der Klasse der Primarschule Mitlödi

Sie haben den zweiten Preis des Pandamobil Wettbewerbs 2022-2023 gewonnen!

Die 5./6. Klasse der Schule Mitlödi hat sich in Gruppen zu einer Vielzahl von klimarelevanten Themen beschäftigt: Schulweg, Heizung, Ernährung, Fast Fashion. Dabei haben sie mittels Umfragen und Interviews die Situation an ihrer Schule evaluiert und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet.

Liebe Primarschüler:innen von Mitlödi, macht weiter so!

Wir gratulieren der Ecole primaire du Schoenberg in Fribourg

Wir gratulieren herzlich den sieben Klassen der Ecole primaire du Schoenberg in Fribourg. Sie sind die ersten Gewinner:innen des Pandamobil Wettbewerbs 2021-2022!

Sieben Klassen der 1.-4. Klasse (3-6 Harmos) haben sich mit ihren Lehrpersonen dem Thema Konsum gewidmet. Auf sehr vielfältige Weise wurde den Schüler:innen der Zusammenhang von übermässigem Konsum und dem Ausstoss von Treibhausgasen bei verschiedenen Aktivitäten erlebbar gemacht.

Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen haben die Schüler:innen eine Tauschbörse mit Spielsachen organisiert. Die Aktion fand grossen Anklang bei Lehrpersonen, Schüler:innen und Eltern – womöglich findet im Frühling schon die nächste Tauschbörse mit der ganzen Schule statt. Und wer weiss, vielleicht finden die ungebrauchten Spielsachen am Schoenberg nun Jahr für Jahr den Weg in neue Kinderhände!

©
Die Gewinner-Schule des Pandamobil-Wettbewerbs.
©
Die Schulklassen thematisieren den Zusammenhang zwischen Klima und Konsum.
©
Die Schulklassen organisieren eine Spielzeug-Tauschbörse, Schweiz.