©
Übersicht Foodlabel

Ratgeber Lebensmittel-Label

Lebensmittel-Label-Empfehlungen für einen nachhaltigen Konsum

Wer im Laden ökologisch und sozial bewusst einkauft, orientiert sich in der Regel an Labels. Die Zahl von Labels ist angewachsen, und es ist schwierig, den Überblick zu behalten. Wie unterscheidet sich «Migros-Bio» von Bio Suisse, wie vom Bio-Label auf Produkten in Alnatura- oder Aldi-Filialen? Und wie sieht es mit IP-Suisse aus? Der WWF und andere Partner haben die 31 wichtigsten Labels auf dem Schweizer Lebensmittelmarkt bezüglich Nachhaltigkeit beurteilt

Zurück
©

Natura-Beef Bio

  • Ausgezeichnet
  • Sehr empfehlenswert
  • Empfehlenswert
  • Bedingt empfehlenswert

Natura-Beef Bio zeichnet Schweizer Rindfleisch aus artgerechter Mutterkuhhaltung aus. Die Betriebe werden nach den Richtlinien der Bio Suisse geführt. Die Kälber bleiben ständig mit ihren Müttern zusammen. Die Tiere werden in Gruppen gehalten und bekommen täglich Auslauf, im Sommer dürfen sie jeden Tag auf die Weide. Das Futter stammt vorwiegend aus betriebseigener Futtergewinnung und besteht im Durchschnitt aus über 90 Prozent Raufutter. Aus Sicht des Tierwohls sind die Natura-Beef Bio Richtlinien unter den strengsten aller bewerteten Richtlinien.

©
Zurück