©
©
co-workers talking in an open office space

Praktikum sozio-ökonomischer Wandel (80%)

Das Team «Innovation und socio-economic Change» unterstützt den Wandel hin zu einer Wirtschaft und Gesellschaft, die die planetaren Grenzen respektieren. Dazu haben wir gemeinsam mit Partnern das «One Planet Lab» initiiert – ein Knowledge- und Action-Lab, das zivilgesellschaftliche Initiativen und Start-ups unterstützt, die diesen Wandel ermöglichen und testen.  Ebenso führt das Lab Events durch und testet selbst neue Ansätze für alternative Wirtschaftsmodelle.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Kommunikationsaktivitäten des One Planet Labs (z.B. Schreiben von Kurztexten, Planung von Videos und Podcasts für die Website/Social Media, Gestalten des Newsletters sowie das Aktualisieren der Website www.one-planet-lab.ch)
  • Projektassistenz und Mitbetreuung von Partnerprogrammen für BookYourExpert: eine Plattform, die Expertenwissen für nachhaltige Start-ups und Initiativen vermittelt
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops und Events (virtuell und face-to-face)
  • Recherchearbeiten und Projektunterstützung im Zusammenhang mit Testprojekten unserer Partnerorganisationen oder anderen Projekten der Abteilung

     

Dein Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Minimum BSc) in Wirtschafts- oder in Sozialwissenschaften mit Bezug zu Themen der nachhaltigen Entwicklung
  • Erste Berührungspunkte im Studium oder im Rahmen eines privaten Engagements mit Aspekten eines ressourcenschonenden Lebensstils
  • Grosses Interesse an Fragestellungen rund um nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme
  • Organisationstalent sowie die Fähigkeit, gut verständliche und anregende Texte zu schreibenDeutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse 

     

Deine Bewerbung

Interessiert?

Sende uns deine Bewerbung bis zum 05. Dezember 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch zu. Die Gespräche werden voraussichtlich am 16. Dezember 2025 stattfinden.

Deine Bewerbung beinhaltet deinen Lebenslauf sowie deine Zeugnisse & Diplome. Ein Motivationsschreiben ist nicht nötig. Nenne uns einfach drei Gründe, wieso du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für diese Stelle bist. 

P.S. Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen. 

Deine Kontaktperson
©
Portrait Meret Küng
Meret Küng
Business Partnerin