Search
-
Vernehmlassungsantwort_Rev_CO2_WWF
WW-Vernehmlassungsantwort_Rev_CO2V_Linking_fin.pdf -
Umweltwürfel
Mit dem Umweltwürfel lernen Schüler und Schülerinnen Umwelttipps spielend.
2013-01-lehrmittel-umweltwürfel.pdf -
Ablauf Pandamobil
WWF-PM_Ablauf und Logistik.pdf -
Prakikum WWF Sektion Zürich
Ausschreibung_Praktikum_2019-NB013.pdf -
Testergebnisse 2019
WWF Holzkohle Test 2019
2019_Ergebnisse_Holzkohle-Tests.pdf -
Plastikmüll im Meer (Zyklus 2 und 3)
Plastik begegnet uns im Alltag überall. Dieses Unterrichtsdossier enthält Anregungen und Arbeitsblätter dazu.
2019-06-lehrmittel-plastikmuell-im-meer.pdf -
Kochen und backen über dem Feuer (1.-3. Zyklus)
Dieses Dossier enthält Tipps und Tricks zu verschiedenen Bach- und Kochtechniken.
2019_06_lehrmittel_kochenundbacken_ueberdemFeuer.pdf -
Waldwissen Heft (1.- 2. Zyklus)
Mit dem Waldwissen-Heft können Kinder auf Entdeckertour gehen.
2014-03-lehrmittel-waldwissenbooklet.pdf -
EBP 2019, Kurzgutachten zur Wirkung von Art. 9 CO2-Gesetz, im Auftrag des WWF Schweiz
2019-08-11_Kurzgutachten EBP.pdf -
Faktencheck zu EnDK
Faktencheck zu EnDK.pdf -
Ein Netz für die Biodiversität
Ein Netz für die Biodiversität_0.pdf -
PwC Assurance 2018
PwC Assurance Firmenpartnerschaften 2018.pdf -
WWF Leitbild
Erfahren Sie in unserem Leitbild, wie wir uns für die Natur und Umwelt einsetzen.
WWF_Leitbild.pdf -
WWF Spendenpolitik
Um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen, überprüfen wir die Herkunft von Spenden.
2024_Spendenpolitik_WWF_Schweiz.pdf -
Lebendige Auen im Engadin
WWF_Projekt_Lebendige_Auen_Engadin.pdf -
Madagaskar: Gesicherte Lebensgrundlage für Bauern
20200506_OP_Madagaskar_Kleinbauern_foerdern.pdf -
Infopaket Klimaschutz in Kanton und Gemeinde
19_07_Infopaket_Klimaschutz_Klimapolitik_Kanton_Gemeinde_2.pdf -
Erbschaftsratgeber
Erbschaftsratgeber_DE.pdf -
WWF - Kantonsrating - 2019
Rating der kantonalen Gebäude-Klimapolitik des WWF Schweiz durch EBP Schweiz AG
2019-08-Bericht-Kantonsrating-Gebaeude-Klimapolitik.pdf -
Rangliste aller Kantone
Kantonsrating_Rangliste_aller_Kantone.pdf -
WWF Milch-Benchmark 2019
WWF Milch-Benchmark 2019
20190813_WWF Milch-Benchmark_final_1.pdf -
WWF Milch-Benchmark von Schweizer Produktionsstandards 2019
Die Milchproduktion belastet in der Schweiz als wichtigster landwirtschaftlicher Produktionszweig die Umwelt stark.
201908_WWF_MilchBenchmark_1.pdf -
WWF Milch-Benchmark von Schweizer Produktionsstandards
201908_WWF Milch-Benchmark_0.pdf -
Anhang zum Milch-Benchmark
201908_Anhang zum WWF Milch-Benchmark_0.pdf -
Auswertungstabelle des WWF Milch-Benchmark
201908_Auswertungstabelle des WWF Milch-Benchmark.xlsx -
WWF Benchmark von Schweizer Milchproduktionsstandards 2019 - Anhang
201908_Anhang_zum_WWF_Milch-Benchmark_1.pdf -
Auswertungstabelle des WWF Milch-Benchmark
201908_Auswertungstabelle_des_WWF_Milch-Benchmark_1.xlsx -
Gewässer-Umfrage 2019
Dem Schweizer Volk liegen lebendige Bäche und Flüsse am Herzen. Das zeigt eine vom WWF in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage.
Einstellung der Schweizer Bevölkerung zum Thema Wasserkraft.pdf -
2019 Technischer Bericht WWF-Rating Gross-und Detailhandel
2019_Technischer_Bericht_WWF-Rating_Gross-_und_Detailhandel.pdf -
Management Summary «Wandel hin zum grünen Handel? - WWF-Rating des Schweizer Gross- und Detailhandels (Food und Near-Foo
2019_Retail-Rating_Management Summary.pdf