
Meere und Küsten
Wasser bedeckt über 70 Prozent der Erdoberfläche: Meere sind riesige Sauerstoffspeicher, regulieren das Klima und sind Heimat und Nahrungsquelle vieler Tiere, Pflanzen und hunderten Millionen von Menschen. Wir kämpfen gegen die Plastikflut und schützen die Meere, damit ein wichtiges Ökosystem unserer Erde erhalten bleibt.
Die Bedrohung
Wir verschmutzen die Meere durch unsere Aktivitäten mit Abwasser, Öl, Pestiziden und Plastik. Die Ozeane übersäuern durch den ungebremsten Klimawandel. Illegale Fischerei, Beifang und Nebenwirkungen der Fischzucht setzen dem Ökosystem weiter zu. 87 Prozent der kommerziell genutzten Fischarten sind voll befischt oder bereits überfischt. Die Küsten und Meere gleichen einer Mülldeponie. Nicht nur für Tiere ist Plastik eine tödliche Gefahr. Der Müll ist ein globales Problem und bedroht Natur, Tiere sowie Menschen und deren Lebensgrundlagen.
Unser Ziel
Die Ozeane sind ein riesiges Ökosystem. Gerät es aus dem Gleichgewicht, hat das Folgen für Mensch und Tier. Wir setzen uns für die Schaffung von Meeresschutzgebieten, für ein funktionierendes Abfallmanagement und für nachhaltige Fischerei ein. Und engagieren uns gegen den Klimawandel.
Die kleinste Bewegung ist für die ganze Natur von Bedeutung; das ganze Meer verändert sich, wenn ein Stein hineingeworfen wird.