Ein Fonds des lokalen EVU für die Förderung von erneuerbaren Energien in der Gemeinde.
Helfen Sie mit, der Bevölkerung ihr Potenzial zum Energiesparen aufzuzeigen mit der Installation von Smartmetern.
Lancieren Sie in Ihrer Gemeinde die Aktion "1000 jetzt!" und fördern Sie die Sonnenenergie.
Ob Nachtabschaltung oder Umrüstung auf LED - initiieren Sie in Ihrer Gemeinde effiziente Strassenbeleuchtung.
Speisen Sie mit einer Lenkungsabgabe einen Stromsparfonds und setzen damit wie Basel-Stadt auf Stromeffizienz!
Zwei Wochen für Sonnenenergie und Klimaschutz!
Weniger Tempo auf den Strassen aber Vollgas für den Klimaschutz mit einer Temporeduktion und weniger CO2-Ausstoss!
Regen Sie Ihr EVU dazu an, eine Unternehmensstrategie zu erarbeiten und konkrete Ziele für die Energiewende festzuleg
Initiieren Sie in Ihrer Gemeinde einen virtuellen Speicher für überschüssigen Solarstrom.
Eine Anleitung zum Herstellen von Sprudelbadekugeln.
Übernehmen Sie auch in Ihrer Gemeinde die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft in die Gemeindeordnung.
Stellen Sie mit dem Legislaturschwerpunkt in der Gemeinde die Weichen für die 2000-Watt-Gesellschaft.
40 Jahre Pandamobil: Erfolgreiches Umweltbildungsprojekt des WWF Schweiz
This guide provides an overview of Sustainable Development in the economics courses at Swiss universities.
Zustand, Trends und Lösungswege
Detailresultate Umfrage GfK im Auftrag des WWF Schweiz über Konsumverhalten, Konsumverzicht und Suffizienz bei der Sc
Spurensuche im Wald
Nationalratsmehrheit hat kaum Gehör für die Umwelt
Expectations Paper WWF International for UNFCCC Climate Change Conference COP 24 in Katowice, Poland, Dec. 2018
Hintergrundpapier des WWF Deutschland im Hinblick auf die COP 24 in Katowice / Polen im Dezember 2018