Zurück
27. Juli 2018

Tipps für einen umweltverträglichen Nationalfeiertag

Fangen Sie mit etwas Kleinem an. Beginnen Sie am Nationalfeiertag und feiern Sie umweltverträglich. Hier finden Sie unsere acht Tipps:

Weniger ist mehr – so geht Suffizienz

Wenn Sie jetzt grad erst warm gelaufen sind - wir hätten da noch ein paar weitere Inspirationen für ein nachhaltiges Leben. Denn pro Person und Jahr produzieren wir rund 730 Kilogramm Siedlungsabfall, lassen 110 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel vergammeln und blasen alleine mit unseren Ferienflügen im Durchschnitt mehr als zwei Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Muss das sein? Nein, sagt die Suffizienz.

Was Sie tun können

Bewusst leben, nachhaltig handeln – sich selbst und unserem Planeten Gutes tun: Die WWF-Ratgeber-App unterstützt Sie dabei. Unter unseren Umwelt-Tipps finden Sie zehn besonders wirksame Tipps für Privatpersonen. Und als WWF-Mitglied erhalten Sie viermal jährlich unser Magazin mit Reportagen, Tipps und Hintergrundinformationen zu unserer Arbeit.

©
Person hält Smartphone mit dem geöffneten WWF Ratgeber-App

WWF-Ratgeber-App

In der Ratgeber-App erhalten Sie praktische Umwelt-Tipps für ein bewusstes Leben und vieles mehr.

©
Frau steht lächelnd am Bahnhof

Klima-Tipps

Mit unseren praktischen Umwelt-Tipps für den Alltag gestalten Sie Ihr Leben nachhaltig und bewusst.

©
Bonobo-Mutter küsst ihr Baby

Mitglied werden

Als WWF-Mitglied sind Sie Teil unseres grossen Netzwerks: Über 5 Millionen Menschen rund um den Globus unterstützen unsere Projekte.