Direkt zum Inhalt
Mitglied werden Shop Events
Jetzt spenden
  • Unsere Ziele
  • Wo wir arbeiten
  • Tierarten
  • Nachhaltig leben
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Unsere Ziele
  • Wo wir arbeiten
  • Tierarten
  • Nachhaltig leben
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Shop
  • Events
  • Jetzt spenden
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Mitglied werden
  • Shop
  • Events
  • Jetzt spenden
©
Übersicht Foodlabel

Ratgeber Lebensmittel-Label

Lebensmittel-Label-Empfehlungen für einen nachhaltigen Konsum

Wer im Laden ökologisch und sozial bewusst einkauft, orientiert sich an Nachhaltigkeitslabels. Dabei zeigen sich grosse Unterschiede in der Qualität und Ausrichtung der Labels. Basierend auf Daten von Labelinfo.ch haben der WWF und Partner die wichtigsten Lebensmittel-Label auf dem Schweizer Markt nach Umweltfreundlichkeit, Sozialverträglichkeit, Tierwohl und Glaubwürdigkeit bewertet. 

  • (-) Alles
  • Ausgezeichnet
  • Sehr empfehlenswert
  • Empfehlenswert
  • Bedingt empfehlenswert
  • Kaum empfehlenswert
  • Bio Knospe

    ©
    Logo Label Bio Knospe
    Ausgezeichnet
  • Bio Natur Plus

    ©
    Logo Label Bio Natur Plus
    Ausgezeichnet
  • Bio Natur Plus (Schweizer Hekunft)

    ©
    Logo Label Bio Natur Plus (Schweizer Hekunft)
    Ausgezeichnet
  • BIO natura (Schweizer Herkunft)

    ©
    Logo Label BIO natura (Schweizer Herkunft)
    Ausgezeichnet
  • Bio Organic (Schweizer Herkunft)

    ©
    Logo Label Bio Organic (Schweizer Herkunft)
    Ausgezeichnet
  • Bio Suisse Knospe

    ©
    Logo Label Bio Suisse Knospe
    Ausgezeichnet
  • Coop Naturaplan

    ©
    Logo Label Coop Naturaplan
    Ausgezeichnet
  • Coop Naturaplan (Schweizer Herkunft)

    ©
    Logo Label Coop Naturaplan (Schweizer Herkunft)
    Ausgezeichnet
  • Delinat

    ©
    Logo Label Delinat
    Ausgezeichnet
  • Demeter (Schweizer Herkunft)

    ©
    Logo Label Demeter (Schweizer Herkunft)
    Ausgezeichnet
  • Migros Bio (Schweizer Herkunft)

    ©
    Logo Label Migros Bio (Schweizer Herkunft)
    Ausgezeichnet
  • retour aux sources

    ©
    Logo Label retour aux sources
    Ausgezeichnet
  • AGRI Natura

    ©
    Logo Label Agri Natura
    Sehr empfehlenswert
  • Agriculture Biologique (AB)

    ©
    Logo Label Agriculture Biologique
    Sehr empfehlenswert
  • BIO natura

    ©
    Logo Label BIO natura
    Sehr empfehlenswert
  • Bio Organic

    ©
    Logo Label Bio Organic
    Sehr empfehlenswert
  • Bio Organic Weiderind

    ©
    Logo Label Bio Organic Weiderind
    Sehr empfehlenswert
  • Bio Weide-Beef

    ©
    Logo Label Bio Weide-Beef
    Sehr empfehlenswert

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »

* Pflichtfelder

fieldset

Newsletter 🐼

Bleiben Sie über den WWF und seine Projekte informiert. Freuen Sie sich auf:

  • Neuigkeiten über die Aktivitäten und Projekte des WWF
  • Aktuelles aus dem Umweltbereich
  • Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil
  • Wissenswertes zu unseren Mitmachaktionen
  • Hinweise zu Ihren Unterstützungsmöglichkeiten
  • Spannende Gewinnspiele / Wettbewerbe
fieldset
Personal Data
Anrede
fieldset
Datenschutz fieldset

Die Inhalte dieser Website sind nur an Personen gerichtet, die in der Schweiz wohnhaft sind. Wohnen Sie im Ausland? Dann wenden Sie sich bitte an die lokale WWF-Länderorganisation an Ihrem Wohnort.
Der WWF Schweiz hat eine eigene Datenbank und verwaltet seine Adressen selbst. Ihre Daten werden vom WWF nicht an Dritte weiterverkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Ihre persönlichen Daten können für interne Analysen und eigene Zwecke genutzt werden. Weitere Informationen unter wwf.ch/datenschutz.

Über diesen Ratgeber

Seit Jahren bewerten verschiedene NGOs gemeinsam die wichtigsten Lebensmittel-Labels auf dem Schweizer Markt. Der vorliegende Ratgeber stützt sich auf die Labelbewertung von Labelinfo.ch in Zusammenarbeit mit der ZHAW. Bewertet wurden die Richtlinien, Weisungen und weitere offizielle Dokumente der Label-Organisationen in den folgenden Dimensionen: 

  • Umweltfreundlichkeit 
  • Sozialverträglichkeit 
  • Tierwohl 
  • Glaubwürdigkeit

Mehr Informationen zur Bewertung und Methodik finden Sie unter www.labelinfo.ch.  

Entdecken Sie weitere Ratgeber

©
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Tisch

Ratgeber Früchte & Gemüse

Welche Früchte und Gemüse haben gerade Saison? Finden Sie es in unserem Ratgeber heraus!

Jetzt informieren
©
Holzschnitzereien

Souvenir-Ratgeber

Verschaffen Sie sich im Ratgeber einen Überblick, welche Souvenirs erlaubt sind und welche nicht.

Jetzt stöbern

Schliessen
Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Teilen Sie diese Seite:
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
JETZT SPENDEN
Anmeldung Newsletter
Bleiben Sie über den WWF und seine Projekte informiert.
Fieldset
anrede_name
Anrede
E-Mailadresse

Die Inhalte des Newsletters sind nur an Personen gerichtet, die in der Schweiz wohnhaft sind. Wohnen Sie im Ausland? Dann wenden Sie sich bitte an die lokale WWF-Länderorganisation an Ihrem Wohnort.

Aktiv werden
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • WWF-Events
  • Freiwillig arbeiten
Über uns
  • Jobs
  • Organisation
  • Kontakt
Medien
  • Medienmitteilungen
  • Medienkontakte
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Unser Ziel
Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Postkonto: IBAN CH1809000000800004703 | Bankkonto: ZKB Zürich, IBAN CH6600700110000204481
Ihre Spende an den WWF kann steuerlich geltend gemacht werden.
Folgen Sie uns Facebook Instagram Twitter LinkedIn TikTok

Copyright Website-Bilder

Copyright Bilder

Copyright