©
Übersicht Foodlabel

Ratgeber Lebensmittel-Label

Lebensmittel-Label-Empfehlungen für einen nachhaltigen Konsum

Wer im Laden ökologisch und sozial bewusst einkauft, orientiert sich in der Regel an Labels. Die Zahl von Labels ist angewachsen, und es ist schwierig, den Überblick zu behalten. Wie unterscheidet sich «Migros-Bio» von Bio Suisse, wie vom Bio-Label auf Produkten in Alnatura- oder Aldi-Filialen? Und wie sieht es mit IP-Suisse aus? Der WWF und andere Partner haben die 31 wichtigsten Labels auf dem Schweizer Lebensmittelmarkt bezüglich Nachhaltigkeit beurteilt

Zurück
©

TerraSuisse (Migros)

  • Ausgezeichnet
  • Sehr empfehlenswert
  • Empfehlenswert
  • Bedingt empfehlenswert

Terra Suisse (Migros) zeichnet einheimische Produkte aus, die nach IP-Suisse-Richtlinien hergestellt wurden (siehe auch IP-Suisse). Zusätzlich gelten Migros-spezifische Vorschriften bei Sozialem, Verpackungen, Rückstandskontrollen etc. Besonders bei der Biodiversität schneidet das Label überdurchschnittlich ab, da in diesem Bereich eine Mindestanzahl an Massnahmen umgesetzt werden muss. Beim Tierwohl erzielt das Label keine Spitzenwerte. Alle Tiere haben täglich Auslauf und werden in Gruppen gehalten, die Stallmasse übersteigen jedoch nicht die gesetzlichen Mindestanforderungen.

©
Zurück