
Pandamobil – eine Reise in die Tiefsee
Das Programm des Pandamobils ermöglicht es ihrer Klasse die Welt der Tiefsee zu besuchen. Wir sind mit unserem Container in der ganzen Schweiz unterwegs. Kommen sie mit uns und ihrer Klasse auf eine Erlebnisreise in die Tiefsee.
Wir tauchen ab! - Das Pandamobil ist ausgebucht!
Die Tournee zum Thema Tiefsee ist ein grosser Erfolg und bereits ausgebucht. Die aktuelle Ausstellung dauert noch bis zum Sommer 2027. Bis dahin können wir leider keine weiteren Anmeldungen annehmen.
Es ist möglich, sich in eine Warteliste einzutragen, indem sie das Online-Formular ausfüllen. Die passende Lernlandschaft für den Unterricht zum Thema Tiefsee finden sie gratis Online.



Willkommen im Pandamobil
Zusammen mit einer Animatorin oder einem Animator entdecken die Schüler:innen (Kiga-4. Klasse) auf spielerische und sensorische Weise die unbekannte Welt der Tiefsee. Eine faszinierende Welt mit grosser biologischer Vielfalt, welche aber durch uns Menschen bedroht ist.
Die Animation wird begleitet von «Rogo» einem Riemenfisch, der sich in die Schule verirrt hat und den Weg zurück ins Meer sucht. Dabei nimmt er die Schüler:innen mit auf eine Entdeckungsreise von der Meeresoberfläche bis hinunter auf den Meeresgrund. Die Animation ist mit dem Lehrplan 21 kompatibel. Zusätzlich gibt es eine passende Lernlandschaft für den Unterricht im Klassenzimmer.
- Das Pandamobil richtet sich mit seinem Angebot an Kinder vom Kindergarten bis und mit 4.Klasse. Je nach Stufe passen wir die Animation an den Wissenstand der Schüler:innen an.
- Das Pandamobil ist ein Angebot für die ganze Schule. Schliessen sie sich mit anderen Klassen ihres Schulhauses zusammen.
- Eine Animation dauert 90 min. Aus Platzgründen ist die Gruppengrösse auf maximal 12 Kinder beschränkt.
- Pro Gruppe kostet die Animation 60 CHF. Wenn Sie mit ihrer Klassen einen WWF-Spendenlauf organisieren, entfallen die Kosten für die Pandamobil-Animationen.
Das Pandamobil im Wandel der Zeit
Das Pandamobil ist das älteste Umweltbildungsprojekt des WWF Schweiz. Seit 1978 wurden über 369'000 Kinder für verschiedene Themen wie Tiere: Elefanten, Bartgeier oder Amphibien, und auch breitere Schwerpunkte wie Wasser, Boden oder Biodiversität sensibilisiert.
Hiermit finden Sie Links zu Unterrichtsmaterialien, um Ihre Schüler:innen weiter zu unterstützen, auch ohne Pandamobil Besuch:
2021-2024: Tropf, tropf … der Gletscher schmilzt! - Dossier Klima und Aktivitätsblätter Klima - pandaclub.ch: Klima und Klimakrise - Tierlexikon: Alpenschneehuhn, Schneehase, Murmeltier
2018-2021: Wer wacht in der Nacht… was funkelt im Dunkeln? - Dossier Nachttiere der Schweiz und Aktivitätsblätter Nachttiere der Schweiz - Tierlexikon: Igel, Luchs
2015-2017: Mit dem Wolf unterwegs - Dossier Grossraubtiere der Schweiz, Dossier WSL - Tierlexikon: Wolf, Luchs, Braunbär
2012-2014: Mensch Affe! - Dossier Menschenaffe und Tropenwald - Tierlexikon: Orang-Utan, Bonobo, Gorilla
Auf unserer Datenbank finden Sie weitere Dossiers und Aktivitäten.
Möchten Sie mehr über dieses Projektes erfahren? Entdecken Sie die Geschichte der ersten 40 Jahren des Pandamobils.
Pandamobil 360° - Virtueller Rundgang
Die Ausstellung «Tropf, tropf… der Gletscher schmilzt!» würde der Vergangenheit angehören, gäbe es da nicht das Pandamobil 360°…
Wir haben einen virtuellen Rundgang kreiert, bei dem jede:r Einblick in das Pandamobil erhält und auf spielerische Weise die Ausstellung erkunden und sein Wissen rund um das Thema Klimaerwärmung sowie die Auswirkungen auf die Alpen und das gesamte Ökosystem ausbauen kann.
Besuche das Pandamobil 360°, tauche ein in die Welt der Gletscher, und lass dich von unserem Gletscherfloh Pipo dabei begleiten...

Handeln und mitteilen
Was können Schulklassen tun? Entdecken Sie ein paar Beispiele hier.

Ihr Kontakt beim WWF