
Alaska Seelachs
Zweite Wahl
-
Nordpazifik FAO 61: Ochotskisches Meer, FAO 67: USASchleppnetze (Scherbrettnetze), Snurrewaden
Finger weg!
-
Nordpazifik FAO 61: Westliche Beringsee, JapanPelagische Scherbrettnetze, Grundscherbrettnetze
Biologie
Alaska-Seelachse gehören zu den dorschartigen Fischen und bilden im Nordpazifik grosse bodennah lebende Bestände. Sie sind durch schnelles Wachstum, frühe Geschlechtsreife und die Produktion vieler Nachkommen relativ unempfindlich gegenüber Fischereidruck. Sie werden bis 90 cm gross und sind ein wichtiger Bestandteil im Ökosystem. Sie sind eine bedeutende Nahrungsquelle für Robben und Seelöwen. Zur Fortpflanzung bilden sie Schwärme und sind so leichte Beute für die Fischerei. Sie ernähren sich von Krill, Krebsen und Fischen.