
Egli
Bevorzugen
-
Schweiz, Estland (Peipse See), Russland (Bratsk Stausee)Waddenetze, Bodenstellnetze, Fallen
-
WesteuropaAquakultur: Geschlossene Kreislaufanlagen
Zweite Wahl
-
Polen, Estland (Vörtsjärv See)Bodenstellnetze, Fallen
-
Ostsee FAO 27: Estland, SchwedenBodenstellnetze, Fallen
Finger weg!
-
Südliche Ostsee FAO 27Bodenstellnetze
Biologie
Das Europäische Egli lebt in langsam fliessenden Flüssen, tiefen Seen und Teichen in ganz Europa und ist ein Raubfisch. Ab einer Länge von über 12 cm verspeist es andere Fische. Wegen seines verbreiteten Vorkommens in finnischen Seen, Teichen, Flüssen und gar Küstengebieten ist es der Nationalfisch Finnlands. Das Egli wird auch ausserhalb seines natürlichen Lebensraums verbreitet gehalten, was einheimischen Fischbeständen insbesondere in Australien schadet. Man findet das Egli in fast allen Schweizer Seen. Vor allem im Waadtland finden sich auf den Menükarten der Restaurants am Genfersee oft Egli-Filets.