
Haie
Finger weg!
-
WeltweitWildfang
Biologie
Haie gehören zur Klasse der Knorpelfische. Es gibt sie seit etwa 400 Millionen Jahren in allen Weltmeeren, und bis ins Süsswasser hinein haben sie alle ökologischen Nischen besiedelt. Haie wachsen langsam und erreichen ihre Fortpflanzungsfähigkeit spät, teilweise erst im Alter von 30 Jahren. Haie produzieren nur wenige Nachkommen. Ihre Biologie macht sie besonders anfällig für Überfischung. Weltweit werden mittlerweile ein Drittel aller Haiarten als „gefährdet“ auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation (IUCN) geführt. Es gibt inzwischen MSC-zertifizierte Haie-Fischereien. Bitte auch aus diesen Fischereien keinen Haie kaufen !