©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Kaisergranat, Scampi

Nephrops norvegicus
Bevorzugen
  • Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak/Kattegat (IIIa), Nordsee (IV)
    Fallen
Zweite Wahl
  • Nordostatlantik FAO 27: ausschliesslich Skagerrak/Kattegat (IIIa)
    Schleppnetze (Grundscherbrettnetze)
Finger weg!
  • Nordostatlantik FAO 27, Mittelmeer FAO 37
    Schleppnetze (Grundscherbrettnetze)

Biologie

Der Kaisergranat lebt auf weichem, schlammigem Grund, in dem er Gänge gräbt. Er ist nachtaktiv und ernährt sich von Krebstieren und Würmern. Ein ausgewachsener Kaisergranat ist zwischen 8 und 24 Zentimetern gross.

Zurück