©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe

Crangon crangon
Finger weg!
  • Nordostatlantik FAO 27: Nordsee (IV)
    Baumkurren

Biologie

Nordseegarnelen - die auch viele andere Namen haben – gehören zu den Krebsen und können eine Körperlänge bis zu 10 Zentimeter erreichen. Sie leben küstennah im nicht zu tiefen Wasser. Aufgrund ihrer grossen Zahl gehören sie zu den wichtigsten Organismen im Nahrungsnetz des Wattenmeeres und der südlichen Nordsee: Sie sind Nahrung für viele Tierarten, und fressen ihrerseits viele kleinere Tiere.

Zurück