
Rochen
Finger weg!
-
WeltweitWildfang
Biologie
Rochen gehören zu den Knorpelfischen und sind weltweit verbreitet. Manche Arten kommen auch in der Tiefsee vor. Rochen haben einen flachen Körper und mit dem Kopf verwachsene Brustflossen. Die Oberseite ist meisten dunkel gefärbt, die Unterseite hell. Nase, Mund und Kiemenspalten befinden sich auf der Unterseite, die Augen auf der Oberseite. Rochen kommen in verschiedenen bodennahen Fischereien als Beifang vor, wie in der Fischerei auf Kabeljau oder Seezunge. Einige Arten, wie der Nagelrochen (Raja clavata) werden auch gezielt befischt. Einige Arten sind auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation als „gefährdet“ oder sogar als "vom Aussterben bedroht" gelistet.