©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Saibling, Seesaibling, Bachsaibling

Salvelinus alpinus, S. fontinalis
Bevorzugen
  • Schweiz, Europa
    Aquakultur: Teichanlagen, Kreislaufanlagen
  • Schweiz
    Stellnetze, Angelleinen
Finger weg!
  • Europa
    Stellnetze, Angelleinen

Biologie

Die Gattung der Saiblinge gehört zur Familie der Lachsfische und weist die für alle Salmoniden typische Fettflosse auf. Die Saiblinge sind auf der ganzen Nordhalbkugel der Erde zu finden. Sie bevorzugen in der Regel kaltes, klares Süsswasser. Nur wenige Arten leben anadrom (zum Laichen vom Salzwasser ins Süsswasser wandernd). Saiblinge sind die Süsswasserfische, die am weitesten in arktische Gewässer vorgedrungen sind. Seesaiblinge bilden aufgrund ihrer natürlichen Isolation Stämme, die sich durch ihre Farbschläge von See zu See geringfügig unterscheiden.

Zurück