
Sankt Petersfisch, Petersfisch
Bevorzugen
-
Nordostatlantik FAO 27: Azoren (X)Handleine
Zweite Wahl
-
Mittlerer Ostatlantik FAO 34: MarokkoSchleppangeln, Handleinen
-
Nordostatlantik FAO 27: Küste Portugals (Ixa), Nordsee (IV), Ärmelkanal (VIId,e), Little Sole (VIIh)Handleinen
-
Nordostatlantik FAO 27: Azoren (X)Grundlangleinen
Finger weg!
-
WeltweitGrundscherbrettnetze
-
Mittlerer Ostatlantik FAO 34: MarokkoPelagische Langleinen
-
Nordostatlantik FAO 27: Keltische Meere (VII), Biskaya (VIII)Bodenstellnetze
Biologie
Petersfische sind küstennah lebende Fische im Atlantik, Mittelmeer, Indischen Ozean und im Westpazifik. Ihr Körper ist abgeflacht mit langen Rückenflossenstrahlen und einem grossen runden Fleck auf beiden Seiten des Körpers der Legende nach ein Fingerabdruck des Apostels Petrus. Die Fische erreichen eine Grösse von ungefähr 40 Zentimetern und leben als Einzelgänger. Ihr langsames Wachstum macht die Art empfindlich für Fischereidruck.