Zurück
Zurück ©

Sardelle
Engraulis encrasicolus
Empfohlene Fisch-Labels
- MSC labelWildfang
Emfehlenswert
- Nordostatlantik FAO 27: Biskaya (VIII)Pelagische Scherbrettnetze, Ringwaden
Akzeptabel
- Mittelmeer FAO 37: Balearen, Nordspanien, Adria, Ägäis Griechenland (GSA 5, 6, 17, 22); Nordostatlantik FAO 27: Portugiesische Küste (IXa)Ringwaden
Finger weg!
- Mittelmeer FAO 37Pelagische Schleppnetze
- Mittlerer Ost-Atlantik: Marokko, Mauretanien FAO 34Pelagische Scherbrettnetze, Ringwaden
Biologie
Die Europäische Sardelle ist ein kleiner heringsartiger Fisch und bildet als Planktonfresser grosse Schwärme in den gemässigten Breiten. Sie hält sich vorwiegend in geringen Wassertiefen auf. Ihre Körperform ist schlank und lang gestreckt, wobei sie selten eine Länge von über 16 Zentimeter erreicht. Sardellen pflanzen sich rasch fort und haben viele Nachkommen, wodurch sie wenig anfällig für Überfischung sind.