
Seehase
Zweite Wahl
-
Nordostatlantik FAO 27: Grönland (XIV)Bodenstellnetze
Finger weg!
-
Nordostatlantik FAO 21; Norwestatlantik FAO 27Wildfang
Biologie
Seehasen leben im nördlichen Nordatlantik auf steinigen Böden. Sie wandern zwischen tieferen Gewässern im Winter und flacheren Gewässern im Sommer. Seehasen können bis über 60 Zentimeter lang werden und ein Gewicht von 5,5 Kilogramm erreichen. In Norwegen wird der Seehase im Frühjahr gefangen, wenn er zum Laichen an die Küste kommt. In dieser Zeit färbt sich der Bauch der Männchen rot. Es wird nur der Rogen verwendet, der gesalzen als «Deutscher Kaviar» verkauft wird. Die grössten Produzenten von Seehasen-Kaviar sind Island und Kanada.