
Stör
Bevorzugen
-
EuropaAquakultur: Geschlossene Kreislaufanlagen
-
SchweizAquakultur: Offene Kreislaufanlagen
Zweite Wahl
-
EuropaAquakultur: Teichanlagen, Durchflussanlagen
Finger weg!
-
Restliche WeltAquakultur: Teichanlagen, Durchflussanlagen, Geschlossene Kreislaufanlagen
-
WeltweitWildfang
Biologie
Mit einem stammesgeschichtlichen Alter von über 250 Millionen Jahren gehören die Störe zu den urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Insgesamt gibt es 25 Arten in der Familie der Eigentlichen Störe (Acipenseridae). Alle Störarten kommen nur auf der Nordhalbkugel der Erde vor. Sie sind in Flüssen, Seen und Meeren Europas, Asiens und Nordamerikas beheimatet. Sie gehören zu den grössten Süsswasserfischen der Erde. So war der grösste bekannt gewordene Europäische Hausen oder Belugastör, nicht weniger als 8,5 Meter lang und hatte ein Gewicht von etwa 1.300 Kilogramm. Das Riesenexemplar soll über 100 Jahre alt gewesen sein.