Teppichmuscheln
Emfehlenswert
- Nordostatllantik FAO 27 : SpanienMit der Hand gesammelt
- Nordostatlantik FAO 27, Mittlerer Ostatlantik FAO 34, Mittelmeer und Schwarzes Meer FAO 37Aquakultur: Hänge- oder Pfahlkulturen, Bodenkulturen
Biologie
Teppichmuscheln zählt man zur Familie der Venusmuscheln. Sie graben sich in sandigen oder schlammigen Böden ein und filtern Wasser durch ihre beiden Siphone. Auf diese Art fängt sie ihre Nahrung, die aus organischen Substanzen und Phytoplankton besteht.Die Teppichmuschel ist das beliebteste und lukrativste Weichtier des Mittelmeeres. Insbesondere in Portugal macht ihre Produktion mehr als 80 % der gesamten Schalentierproduktion aus. Diese Spezies wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts Opfer heftiger, übermässiger Abernte, aber der Bestand hat sich dank Ernteregulierungen und Robustheit der Spezies wieder erholen können.