Bewegungsspiele für kalte Tage in der Natur.
Ein Lied für den Unterricht im Freien, komponiert von Susanne von Allmen
Geschenkverpackungen aus gebrauchten Materialien herstellen.
Klasseneinführung ins Thema Klimawandel
Verbunden mit einer Bastelarbeit erfahren Kinder, wie sich der Frühling auf den Lebenszyklus von Tierarten
Ideas per tut ils roms d‘instrucziun
Entdecken Sie die Vielfalt der Schneckenarten und in ihre Lebensweise.
Mit Naturmaterialien diverse Muster kreieren, zum Beispiel für eine Weihnachtsdekoration.
Eine Bauanleitung für einen Beobachtungsapparat
Mit diesen zwei Experimenten wird der Prozess der Verwitterung auf einfache Art ersichtlich.
Eine Anleitung zum Bau eines Insektenstaubsaugers. Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Bodenfauna.
Addieren, Zählen und Muster legen, das lässt sich auch draussen üben.
Mit einem einfachen Experiment die Zersetzungsprozesse verschiedener Materialien beobachten.
Ein einfaches Experiment, das den Prozess der Erosion veranschaulicht.
Die Tarnung des Schneehuhns entlarven, Vorräte verstecken wie ein Eichhörnchen, Tierspuren im Schnee finden.
Mit Experimenten und Spielen wird der Tropenwald und deren Bewohner, die Menschnaffen, den SuS näher gebracht.
BENDING THE CURVE OF BIODIVERSITY LOSS
Sechs Ideen für Schulausflüge zu den schönsten Schweizer Gewässern.
Hintergrundinformationen und Aktivitäten für eine Bachexkursion.
Hintergrundinfos und Aktivitätenvorschläge, die das Wasser aus vier verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Die Geschichte erzählt über die Herkunft von Annas Anemonenfisch.
Diese Unterrichtseinheit enthält vielseitige Arbeitsblätter und Spiele zum Thema Klima und Korallenriffe.