
Felchen
Bevorzugen
-
SchweizKiemennetze
-
Europa FAO 05 : Deutschland, Estland (Peipsi See)Reusen (Fallen), Kiemennetze
-
Nordamerika FAO 02: HuronseeKiemennetze
Zweite Wahl
-
Nordostatlantik FAO 27Reusen (Fallen)
Finger weg!
-
Nordostatlantik FAO 27; Europa FAO 05: Nordirland und Russland (Ob Fluss)Kiemennetze
Biologie
Der zur Familie der Lachsfische gehörende Felchen bewohnt Seen und Flüsse in Nordeuropa, Asien und Amerika. Einige Arten sind "anadrom", was bedeutet, dass die Fische zum Laichen in die Flüsse aufsteigen. Sie bevorzugen grosse, tiefe Seen mit frischem, klarem und sauerstoffreichem Wasser. Im 20. Jahrhundert litt er unter Verschmutzung, Dünger und übergelaufenen Kanalisationssystemen, welche die Wasserqualität in vielen Regionen beeinträchtigten. In den Schweizer subalpinen Seen gibt es etwa 20 einheimische Felchenarten verschiedener Form, Grösse und unterschiedlicher Lebensräume. Felchen sind je nach Region oft unter verschiedenen Namen bekannt.