©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Flunder

Platichthys flesus
Zweite Wahl
  • Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak (IIIa), Ostsee (ausser Gdansker Becken, östliche Gotlandsee)
    Stellnetze
Finger weg!
  • Nordostatlantik FAO 27: Ostsee (nur Gdansker Becken, östliche Gotlandsee)
    Bodenstellnetze
  • Nordostatlantik FAO 27
    Grundscherbrettnetze, Elektrokurren

Biologie

Die Flunder ist eine weit verbreitete Plattfischart in Europa. Sie laicht im Meer und wandert dann in die Flussmündungen ein. Es sind nachtaktive Tiere, die den Tag im Sand eingegraben verbringen und erst nachts auf Futtersuche gehen. Flundern können eine Länge von 50-60 Zentimetern erreichen.

Zurück