
Gewöhnliche Rotbrasse
Akzeptabel
- Südatlantik FAO 41, 47Reusen (Fallen)
- Nordostatlantik FAO 27: Azoren (X)Handleinen und Angelleinen
Finger weg!
- Südatlantik FAO 41, 47Grundscherbrettnetze
- Mittelmeer und Schwarzes Meer FAO 37Bodenstellnetze, Grundlangleinen, Grundscherbrettnetze
Biologie
Die Gemeine Meerbrasse findet man gewöhnlich in wärmeren Küstengewässern beidseits des Atlantiks. Sie ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krusten- und Weichtieren und kann bis zu 75 cm lang werden. Bei den Gemeinen Meerbrassen herrscht Proterogynie, was bedeutet, dass die Fische meist zunächst Weibchen sind und dann zu Männchen werden. Diese Veränderung vollzieht sich bei ganz unterschiedlichen Körpergrössen und Lebensjahren. Es handelt sich hier um eine wichtige Spezies sowohl für die kommerzielle als auch Sportfischerei, die durch übermässige Ausbeutung einen Bestandsrückgang erlitten hat.