
Schellfisch
Zweite Wahl
-
Nordostatlantik FAO 27: Barentssee (I), Norwegische See (II), Skagerrak/Kattegat (IIIa), Nordsee (IV), Westlich Schottlands (VIa)Wildfang
-
Nordostatlantik FAO 27: Island (Va)Grundlangleinen, Snurrewaden, Grundscherbrettnetze
-
Nordostatlantik FAO 27: Irische See (VIIa)Grundscherbrettnetze
Finger weg!
-
Nordwestatlantik FAO 21Wildfang
-
Nordostatlantik FAO 27: Keltischer Schelf (VIa, VII a-k), Irische See (VIIa), Faröer Inseln (Vb)Grundscherbrettnetze
Biologie
Der Schellfisch gehört zur Familie der Dorsche. Er lebt im europäischen Nordostatlantik und im nordwestlichen Atlantik. Kennzeichnend ist ein schwarzer Fleck über der Brustflosse. Schellfische können bis zu einem Meter lang und 14 Kilogramm schwer werden. Sie leben dicht über dem Meeresboden in Tiefen bis zu 200 Metern.