©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Seeteufel

Lophius piscatorius, L. budegassa
Zweite Wahl
  • Nordostatlantik FAO 27: Kantabrische See (VIIIc), Portugiesische Küste (IXa)
    Bodenstellnetze, Grundlangleinen
  • Nordostatlantik FAO 27: Island (Va)
    Bodenstellnetze, Grundscherbrettnetze
Finger weg!
  • Nordostatlantik FAO 27
    Grundlangleinen
  • Nordostatlantik FAO 27 (ausser Va, VIIIc und IXa)
    Bodenstellnetze
  • Mittelmeer FAO 37; Nordostatlantik FAO 27
    Grundscherbrettnetze, Baumkurren

Biologie

Der Seeteufel ist ein am Grund lebender Raubfisch, der von den Küstenregionen bis in Tiefen von über 1.000 Metern vorkommt. Beim Fang benutzt er seinen ersten Rückenflossenstrahl als «Angel», mit der er seine Beute anlockt. Ist die Beute nah genug herangekommen, schnappt der Seeteufel mit seinem riesigen Maul zu.

Zurück