©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Seezunge

Solea solea, Solea senegalensis
Bevorzugen
  • Europa
    Aquakultur: geschlossene Kreislaufanlage
Zweite Wahl
  • Europa
    Aquakultur: Teichanlagen / Durchflussanlagen
  • Nordostatlantik FAO 27: Nordsee (IV), Ärmelkanal (VIId-e), Portugiesische Küste (IXa)
    Bodenstellnetze
  • Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak und Kattegat (IIIa), westliche Ostsee (ICES 20-24)
    Bodenstellnetze, Grundscherbrettnetze
Finger weg!
  • Nordostatlantik FAO 27 (Ausnahmen: siehe gelb bewertete Fischerei); Mittelmeer FAO 37
    Wildfang

Biologie

Die Seezungen gehören zur Familie der Plattfische und werden manchmal bis zu 2 Kilogramm schwer. Sie wachsen langsam, pflanzen sich spät fort und sind anfällig für Überfischung.

Zurück