©
Fischschwarm

Ratgeber Fische & Meeresfrüchte

Empfehlungen für einen verantwortlichen Konsum

Jede Aquakultur und Fischerei hat Auswirkungen auf die Umwelt und kein Label kann die Reduktion ersetzen. Reduzieren wir den Druck auf die Meere und konsumieren wir Fische und Meeresfrüchte auf verantwortungsvolle Weise. 

1. Fischkonsum reduzieren

 Geniessen Sie Fisch als nicht-alltägliche Delikatesse.

2. Fischratgeber

Wenn Sie Fisch essen, wählen Sie Produkte, die im Fischratgeber grün eingestuft sind. 

3. Umweltlabel

Achten Sie auf vertrauenswürdige Umweltlabel (Bio, ASC, MSC).

Zurück
©

Thunfisch, Grossaugenthun

Thunnus obesus
Bevorzugen
  • West- und Zentralpazifik FAO 61, 71, 77, 81
    Handleinen und Angelleinen
Zweite Wahl
  • Restliche Fanggebiete
    Handleinen und Angelleinen
Finger weg!
  • Weltweit
    Pelagische Langleinen, Rindwaden mit und ohne FAD

Biologie

Grossaugenthun (Thunnus obesus) kommt weltweit in den tropischen und gemässigten Ozeanen vor, ausser im Mittelmeer. Im Vergleich zu anderen tropischen Thunfischarten schwimmen Grossaugenthune in tieferen Wasserschichten.

Zurück