Tintenfisch, Humboldt-Kalmar
Emfehlenswert
- Südostpazifik FAO 87: PeruHandleinen und Angelleinen (mechanisiert)
Akzeptabel
- Südostpazifik FAO 87: Peru, ChileRingwaden, Scherbrettnetze, pelagische Langleinen
Finger weg!
- Südostpazifik FAO 87Grundscherbrettnetze
Biologie
Tintenfische sind Weichtiere und gehören zu den Kopffüssern. Viele verschiedene Arten kommen bei uns unter der Sammelbezeichnung Tintenfische auf den Markt. Tintenfische erreichen früh ihre Geschlechtsreife und pflanzen sich rasch fort. Trotzdem haben viele Arten biologische Merkmale, die sie anfällig für eine Befischung machen. So ist bei manchen Arten das Verbreitungsgebiet eng begrenzt, oder sie bilden in der Laichzeit Schwärme. Auf der anderen Seite sind Tintenfische auch sehr anpassungsfähig, denn sie können ihr Wachstum, ihre Fortpflanzungszeit und ihre Fortpflanzungsgebiete variieren.