Search
-
Univox_Resultate_2022
Univox Umwelt 2022_WWF_definitive_Resultate_Grafiken_jon.pdf -
Infoletter Ausstieg aus dem Gas
20230315_Infoletter Gas_DE.pdf -
Die Verbündete unseres Klimas
Die-Verbuendete-unseres-Klimas-Rolle-der-Natur-im-sechsten-IPCC-Bericht_DE.pdf -
Our climate's secret ally
Our_climates_secret_ally_uncovering_the_story_of_nature_in_the_IPCC_ENG.pdf -
Ab in die Natur - Alle Fächer draussen unterrichten (1. und 2. Zyklus)
2021-02-lehrmittel-abindieNatur-draussenunterrichten.pdf -
Stellungnahme der Umweltverbände zum Zulassungsprozess für Pflanzenschutzmittel (Kurzform)
Aufgrund der zahlreichen Mängel im Zulassungsprozess für Pflanzenschutzmittel (PSM) und des vorgegebenen Maximalumfangs dieser Stellungnahme können nur einige wichtige Punkte erwähnt werden.
Kurzstellungnahme an KPMG_DE.pdf -
Bastelanleitung blumige Grusskarten mit Sand
Bastelanleitung_blumige_Grusskarten_mit_Sand_DE.pdf -
Stellungnahme Wolfsverordnung
Stellungnahme-zum-Entwurf-der-Revision-der-Jagdverordnung-betreffend-Wolf_Zusammenfassung.pdf -
Zehn Jahre Barefoot College in Madagaskar 2012 - 2022: Ein Überblick
Factsheet - Zehn Jahre Barefoot College.pdf -
Umweltrating 2023
Flyer Wahlbeilage 2-seitig_D.pdf -
Insurance Report Biodiversity Climate 2023
WWF_Deloitte_Insurance_Biodiversity_Climate_2023.pdf -
Zusammenfassung Insurance Report Biodiversity Climate 2023
WWF_Deloitte_Insurance_Biodiversity_Climate_2023_Zusammenfassung.pdf -
Summary Insurance Report Biodiversity Climate 2023
WWF_Deloitte_Insurance_Biodiversity_Climate_2023_Summary.pdf -
Sustainable Diets: Guide für den Einzelhandel
2023_Neugewichtung_von_tierischen_und_pflanzlichen_Schlüsselprodukten.pdf -
Sustainable Diets: Retail-Guide
2023_Rebalancing_of_plant-based_and_animal-based_key_products.pdf -
Praktikum Content Creation und Kampagnen (80%)
2023_09 Inserat Content Creator.pdf -
Gestalten und Formen im Wald (1. und 2. Zyklus)
Schüler:innen inspirieren sich von den Gestalten und Formen im Wald und modelieren daraus Figuren aus Ton.
2023_10_Lehrmittel_ModellierenundBrennenmitTon.pdf -
Was denken Tiere über unser Schulareal (2.Zyklus)
Bildung einer Nachhaltigen Entwicklung auf dem Schulareal: lebensnah, partizipativ und vielperspektivisch lernen
24_08_lehrmittel_BNE_wasdenkentiere_0.pdf -
Corporate Volunteering Programm digital Clean-up
Beschreibung über den Digitalen Clean-Up. Ihr virtueller Team-Anlass gegen Littering.
Corporate_Volunteering_Programm_digital Clean-up_Beispiel(V3)_de (2).pdf -
Corporate Volunteering Angebot Workshop CO2 footprint 2021
WWF Schweiz offers an interactive workshop for employees who want practical tips to reduce emissions.
CorporateVolunteering_Angebot_Workshop_CO2_footprint_2021.pdf -
Schnecken (1. und 2. Zyklus)
Unterrichtsideen für einen fächerübergreifenden Unterricht im Freien
2022_03_Lehrmittel_Schnecken.pdf -
Ausbildung zum WWF Youth Leader
Willst du eine Youth-Gruppe leiten und junge Menschen befähigen, sich bedeutsam für den Planeten zu engagieren? Dann mach die Ausbildung zum Youth Leader.
Die Ausbildung findet vom 4. bis 6. Juni 2022 statt. Die Platzzahl ist beschränkt.
WWF_Youth_Community_Ausbildung_Flyer.pdf -
Praktikum Social Media Content Creator (80%)
04_2022_Praktikum Social Media.pdf -
Praktikum Social Media Content Creator (80%)
03_2022_Praktikum Social Media.pdf -
Bericht Risikoindikator 2022
Bericht Risikoindikator 2022.pdf -
Faktenblatt Biotopschutz
Biotope von nationaler Bedeutung - Herz der Artenvielfalt.pdf -
Musterstellungnahme EnG REV Verfahren UWA
220505 Musterstellungnahme EnG-Rev Verfahren UWA - DEF-DEF.pdf -
Climate Transition Finance Report
Climate_Transition_Finance_Report.pdf -
Zusammenfassung Bericht: Klima-Übergangsfinanzierung - Bedürfnisse und Herausforderungen
WWF_Report_Climate_Transition_Zusammenfassung_DE.pdf -
Report Summary: Climate transition finance - Needs and challenges
WWF_Report_Climate_Transition_summary_EN.pdf