Search
-
Ziele_2000_Wattgesellschaft_Legislaturschwerpunkt
Stellen Sie mit dem Legislaturschwerpunkt in der Gemeinde die Weichen für die 2000-Watt-Gesellschaft.
2018_09_Mustervorstoss_2000WG_LS.pdf -
Stellungnahme zur Teilrevision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung)
WWF_Vernehmlassungsantwort CO2-Verordnung_2020.pdf -
Stellungnahme des WWF zur Revision des Energiegesetzes
WWF_Stellungnahme Energiegesetz-Revision_final.pdf -
Stellungnahme des WWF zur Revision des Energiegesetzes
WWF_Stellungnahme Energiegesetz-Revision_final_0.pdf -
Praktikumsstelle in der Abteilung Marketing Analytics & Applications 80-100%
Praktikum Marketing Analyst 2020_0.pdf -
Originelle Geschenkverpackungen selbst gemacht (1. bis 3. Zyklus)
Geschenkverpackungen aus gebrauchten Materialien herstellen.
2020-10-lehrmittel-upcycling-geschenkverpackung.pdf -
Praktikum Umweltbildung
Praktikum_Umweltbildung.pdf -
Naturkosmetik selbermachen
Anleitung um Lippenbalsam, Ringelblumensalbe und Badekugeln selber herzustellen.
2017-05_Naturkosmetik.pdf -
Die Dekarbonisierung des Schweizer Immobiliensektors
Für institutionelle Immobilienanleger stellt der Klimawandel eine grosse strategische Herausforderung dar: Es besteht ein hohes Mass an Unsicherheit, verursacht durch die globalen CO2-Reduktionsziele und den damit verbundenen CO2-Regulierungen der lokalen Behörden. Aber auch die potenziellen langfristigen Veränderungen der makroökonomischen Faktoren (z.B. Energiepreise) und die daraus resultierenden Marktpräferenzen der Mieter spielen mit.
2012-08-studie-die-dekarbonisierung-des-schweizer-immobiliensektors-fallstudie-credit-suisse.pdf -
Energiekommission
Hat Ihre Gemeinde eine Energiekommission? Wenn nicht, helfen Sie eine solche zu gründen. Diese berät den Gemeinderat in Energiefragen und stellt Anträge für Massnahmen und Aktionen.
2017_12_Energiekommission.pdf -
Gebäudestandard_Gemeindeliegenschaften
Treiben Sie Ihre Gemeinde an, einen fortschrittlichen Standard für Gemeindeliegenschaften einzuführen. Die Gemeinde erstellt eine energetische Sanierungsstrategie für alle beheizten oder gekühlten Gebäude im Gemeindebesitz.
2017_12_Gebäudestandard_Gemeindeliegenschaften.pdf -
Bastelanleitung Malen mit Naturfarben (Zyklus 1 und 2)
Eine Anleitung zur Herstellung von Naturfarben
2020-02-lehrmittel-bastelanleitung-malenmitnaturfarben.pdf -
WWF Spendenpolitik
Um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen, überprüfen wir die Herkunft von Spenden.
2024_Spendenpolitik_WWF_Schweiz.pdf -
Prakikum WWF Sektion Zürich
Ausschreibung_Praktikum_2019-NB013.pdf -
Geschäfsstellenreglement
Geschaeftsstellenreglement.pdf -
Facility Manager mit Projektverantwortung (60-80%)
10_2021_Inserat_Facility Manager_0.pdf -
Stelleninserat Regionale Geschäftsführung Sektion Aargau
2021_06_Regionale Geschäftsführung Sektion Aargau.pdf -
Praktikum Individual Marketing, Segment Kinder (80-100 %)
2022_02_17 Ausschreibung Prakt Kindermarketing.pdf -
Praktikant/-in Marketing Kommunikation (80%)
01_2022_Praktikum Marketing Kommunikation_0.pdf -
Praktikant:in Schule & Kinderpublikationen (75%)
Inserat_Prakt_Jugend_Schule_Kinderpublikationen.pdf -
Verantwortliche:r Legal Service Public Law (80%)
12_2022 Inserat Verantw Legal Service Public Law.pdf -
Praktikant:in Marketing Kommunikation (80%)
Inserat_Praktikum Marketing Kommunikation.pdf -
Praktikum Ferienlager und Youth Empowerment (80%)
2023_06 Praktikum Ferienlager und Youth Em_0.pdf -
(Senior) Advisor Gewässerschutzpolitik (70-80%)
Advisor Gewässerschutzpolitik.pdf -
Mitarbeiter:in Administration WWF Aargau & Zürich (50 - 80%)
Ausschreibung Administration WWF ZH&AG.pdf -
Bestellformular WWF-Hoodies und T-Shirts
Bestellformular für WWF-Hoodies etc- 2024
2024_Bestellformular WWF-Hoodies und T-Shirts.pdf -
Praktikum Umweltbildung (80%)
Ausschreibung Praktikum 25-26 WWF Zürich.pdf -
Schulbesucher:in
2024_Stelleninserat_SB_WWF_Zentral.pdf -
Kommunikationsexpert:in (60%)
2024_12_18_Inserat_KommunikationsexpertIn_WWF Zürich.pdf -
Karrierestarter:in NGO Marketing (80-100%)
2023_02_Karrierestart Marketing.pdf