Search
-
Geschichte des Pandamobils
40 Jahre Pandamobil: Erfolgreiches Umweltbildungsprojekt des WWF Schweiz
2018_06_14_Pandamobil_Geschichte_d.pdf -
Study Guide for Economic Sciences
This guide provides an overview of Sustainable Development in the economics courses at Swiss universities.
2018-06-Study-Guide-Sustainable-Development-in-Economic-Sciences II.pdf -
Corporate Volunteering
Erfahren Sie hier alles über das Corporate Volunteering-Angebot – kurz zusammengefasst!
2025_WWF_Corporate_Volunteering_Angebot_DE.pdf -
WWF Waldbericht 2018
Zustand, Trends und Lösungswege
2018-03-WWF_Waldbericht_2018_V3.pdf -
Earth Hour 2018 FAQ Media
Frequently asked questions on Earth Hour 2018 worldwide
for media
EH2018_FAQ_Media.pdf -
Lehrerdossier Baumentdecker-Set (1. und 2. Zyklus)
Dieses Dossier bietet Hintergrundinformationen und didaktische Inputs zum Baumentdecker-Set
2014-05-lehrmittel-baumentdecker-lehrerdossier_new.pdf -
GfK Survey Consumption Eco Sufficiency
Detailresultate Umfrage GfK im Auftrag des WWF Schweiz über Konsumverhalten, Konsumverzicht und Suffizienz bei der Schweizer Bevölkerung. März 2018.
GfK eBus WWF_Konsum 16_03_2018 gewichtet.pdf -
Blumenteppiche weben (1. und 2. Zyklus)
Mit dieser Bastelanleitung lassen sich wunderbare Blumenteppiche weben.
2018-04-lehrmittel-Blumenteppich-weben_0.pdf -
Suffizienz - ein Einstieg
«Weniger Material, mehr Sinn»
Artikel aus dem WWF Magazin 1/2018 zum Thema Suffizienz
WWF Mag 1_18 Suffizienz.pdf -
CO2-Kompensationen im Ausland
20171122_factsheet CO2-Kompensationen im Ausland_def.pdf -
100 Prozent einheimisch, erneuerbar, effizient
2012-08-100-Prozent-einheimisch-erneuerbar-effizient-Umweltallianz.pdf -
Elektromobilität
2013-07-Factsheet-Elektromobilitaet.pdf -
Gasförderung in der Schweiz
2014-02-Positionspapier-Gasfoerderung-Umweltallianz.pdf -
Gaskraftwerke in der Schweiz
2014-Positionspapier-Gaskraftwerke.pdf -
Windkraft
2016-04-Positionspapier-Windkraft.pdf -
Tiere im Winter
Spurensuche im Wald
PDF_Tier im Winter_Spurensuche im Wald.pdf -
Medienmitteilung Umweltrating 2018
Nationalratsmehrheit hat kaum Gehör für die Umwelt
181126 MM Umweltrating 2018 D.pdf -
WWF Expectations Paper for COP24
Expectations Paper WWF International for UNFCCC Climate Change Conference COP 24 in Katowice, Poland, Dec. 2018
WWF COP24 expectations paper Nov26.pdf -
COP24 Erwartungen WWF Deutschland
Hintergrundpapier des WWF Deutschland im Hinblick auf die COP 24 in Katowice / Polen im Dezember 2018
WWF_D_Erwartungen zur COP24.pdf -
Business Model Innovation for Sustainability
A whitepaper by WWF Switzerland and Impact Hub Zürich (in English)
2018_11_Busniness_Model_Innovation.pdf -
Univox Umwelt 2018 d(f/i)
Bericht über die Univox Umwelt Befragung von 1015 Personen durch gfs-zürich. Ausgabe 2018 zu Umweltbewusstsein allgemein und Klimaschutz.
Bericht in Deutsch, Zusammenfassung in Französisch und Italienisch.
gfszh_Ux Umwelt 2018_def.pdf -
Jahresrechnung 2018
2018-12-Jahresrechnung-2018.pdf -
Nachhaltigkeitsbericht 2018
2018-12-Nachhaltigkeitsbericht_n.pdf -
Programmbeispiel Gewässer Clean-Up
Beispielprogramm_Clean-Up_Zürich_2021.pdf -
Bunte Früchteschale Upcycling ( 2. und 3. Zyklus)
Aus Stoffstreifen, Maschendraht und gesammelten Naturmaterialien eine originelle Schale basteln.
2019-01-lehrmittel-bastelanleitung-fruechteschale.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
The CCPI Climate Change Performance Index 2019 ranks countries on their climate policy and performance.
2019 Edition, published at COP24 in Katowice.
CCPI-2019-Results-Embargoed_updated.pdf -
CCPI 2019 Scorecard Switzerland
Climate Change Performance Index 2019, Scorecard for Switzerland
Switzerland_Scorecard_CCPI_2019.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019 by Germanwatch / Can
Published at COP24 Conference 2018
CCPI2019ResultsEmbargoed_updated.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019
Published at COP24 in Katowice.
CCPI2019.pdf -
WWF-Tipps für die Kleidertauschparty
Happy swapping - WWF-Tipps für die Kleidertauschparty
Manus Kleidertausch-Party_d.pdf