Search
-
Gasförderung in der Schweiz
2014-02-Positionspapier-Gasfoerderung-Umweltallianz.pdf -
Gaskraftwerke in der Schweiz
2014-Positionspapier-Gaskraftwerke.pdf -
Windkraft
2016-04-Positionspapier-Windkraft.pdf -
WWF Klimaleitfaden für Asset Owner
Ausrichtung der Anlageportfolios auf das Pariser Abkommen
2018_05_WWF_Zusammenfassung_Klimaleitfaden.pdf -
WWF Climate Guide to Asset Owners
Aligning Investment Portfolios with the Paris Agreement
2018_05_Summary_WWF_Climate_Guide_to_Asset_Owners.pdf -
Nachhaltige Entwicklung in den Wirtschaftswissenschaften
2018_05_Nachhaltige_Entwicklung_Wirtschaftswissenschaften.pdf -
Développement durable dans les sciences économiques
2018_Développement_durable_économiques.pdf -
Studienratgeber Wirtschaftswissenschaften
Nachhaltige Entwicklung in den Studiengängen von Schweizer Hochschulen
2018-06-Studienratgeber-Nachhaltige-Entwicklung-in-den-Wirtschaftswissenschaften II.pdf -
WWF Report «Wege aus der Plastikfalle»
180606_WWF_Wege_aus_der_Plastikfalle_dt_final.pdf -
Geschichte des Pandamobils
40 Jahre Pandamobil: Erfolgreiches Umweltbildungsprojekt des WWF Schweiz
2018_06_14_Pandamobil_Geschichte_d.pdf -
Ökostrom_Gemeindeverwaltung
Ziel dieser Massnahme ist eine Vollversorgung der Gebäude und Anlagen der öffentlichen Hand mit erneuerbarem Strom der Qualität „naturemade star“ oder gleichwertig.
2017_12_Ökostrom Gemeindeverwaltung.pdf -
Räumliche_Energieplanung
Die Gemeinde legt durch eine räumliche Energieplanung bzw. einen Energierichtplan die Energieeffizienz und Nutzung von erneuerbaren Energien planerisch fest. Die Ziele werden in gesetzlichen Grundlagen oder Leitbildern verbindlich festgehalten. Im Fokus stehen der Gebäudebereich (energetische Sanierungen) und die Nutzung erneuerbarer Energien (Wärmeversorgung, Stromproduktion).
2017_12_räumliche Energieplanung.pdf -
WWF Projekt in Kenia: Fairtrade Rosen helfen lokaler Bevölkerung (Englisch)
2018-01-flower-industry-in-kenya.pdf -
Biogas für die Tiger Indiens (Englisch)
The goal of the project is to create a single functioning landscape through restoration and maintenance of key corridors for wildlife and linking protected areas along the foothills of the Indian Himalayas.
2018-01-biogas-for-tigers-in-india.pdf -
Energie-Sparlampen für Madagaskar
Der WWF hilft den Bewohnern auf Madagaskar, herkömmliche Lampen gegen Energiesparleuchten auszutauschen und senkt somit den CO2-Ausstoss erheblich.
2018-01-Sparlampen-für-Madagaskar.pdf -
Nepal: Energie aus Büffelmist
Der WWF setzt sich für den Bau von Biogasanlagen für die Bevölkerung ein. Dadurch entsteht Energie fürs Kochen.
2018-01-Energie-aus-Bueffelmist-in-Nepal.pdf -
WWF-Tipps für die Kleidertauschparty
Happy swapping - WWF-Tipps für die Kleidertauschparty
Manus Kleidertausch-Party_d.pdf -
Bericht Wertvolle Gewässer
Ein Hintergrundbericht dazu, wie es den Schweizer Gewässern geht.
Bericht_wertvolleGewässer_Web_compressed_2.pdf -
Ab in die Natur - Den Herbst entdecken (1. und 2. Zyklus)
Den Herbst entdecken auf dem Schulhof und in der nahen Umgebung
2022-02-lehrmittel-abindienatur-herbstaufdemschulhof.pdf -
Dossier didattico Scuola all aperto
2018-09-dossier-didattico-scuola-all-aperto.pdf -
Ziele_2000_Wattgesellschaft_Gemeindeordnung
Übernehmen Sie auch in Ihrer Gemeinde die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft in die Gemeindeordnung.
2018_09_Mustervorstoss_2000W_GO.pdf -
Ziele_2000_Wattgesellschaft_Legislaturschwerpunkt
Stellen Sie mit dem Legislaturschwerpunkt in der Gemeinde die Weichen für die 2000-Watt-Gesellschaft.
2018_09_Mustervorstoss_2000WG_LS.pdf -
Heizkostenvergleich Einfamilienhaus
Vergleich von Ökobilanz und Vollkosten verschiedener Heizsysteme
heizungsvergleich_efh_1905_de.xlsx -
Heizkostenvergleich Mehrfamilienhaus
Vergleich von Ökobilanz und Vollkosten verschiedener Heizsysteme
heizungsvergleich_mfh_1905_de.xlsx -
Zitate von Thomas Vellacott
Statements von Thomas Vellacott_d.pdf -
Zitate Pipilotti Rist
Statements von Pipilotti Rist_d.pdf -
Faktenblatt Korallen
2018_Faktenblatt Korallen_d.pdf -
Stiftungsurkunde WWF Schweiz
Stiftungsurkunde_WWF.pdf -
Gewässerperle Jarvo
2018-03-19_Javro_Factsheet.pdf -
Gewässerperle Hongrin
2018-03-20_Hongrin_Ruisseau_de_Biolles_Factsheet.pdf