Search
-
Medienmitteilung Umweltrating 2018
Nationalratsmehrheit hat kaum Gehör für die Umwelt
181126 MM Umweltrating 2018 D.pdf -
WWF Expectations Paper for COP24
Expectations Paper WWF International for UNFCCC Climate Change Conference COP 24 in Katowice, Poland, Dec. 2018
WWF COP24 expectations paper Nov26.pdf -
COP24 Erwartungen WWF Deutschland
Hintergrundpapier des WWF Deutschland im Hinblick auf die COP 24 in Katowice / Polen im Dezember 2018
WWF_D_Erwartungen zur COP24.pdf -
Business Model Innovation for Sustainability
A whitepaper by WWF Switzerland and Impact Hub Zürich (in English)
2018_11_Busniness_Model_Innovation.pdf -
Univox Umwelt 2018 d(f/i)
Bericht über die Univox Umwelt Befragung von 1015 Personen durch gfs-zürich. Ausgabe 2018 zu Umweltbewusstsein allgemein und Klimaschutz.
Bericht in Deutsch, Zusammenfassung in Französisch und Italienisch.
gfszh_Ux Umwelt 2018_def.pdf -
Jahresrechnung 2018
2018-12-Jahresrechnung-2018.pdf -
Nachhaltigkeitsbericht 2018
2018-12-Nachhaltigkeitsbericht_n.pdf -
Programmbeispiel Gewässer Clean-Up
Beispielprogramm_Clean-Up_Zürich_2021.pdf -
Bunte Früchteschale Upcycling ( 2. und 3. Zyklus)
Aus Stoffstreifen, Maschendraht und gesammelten Naturmaterialien eine originelle Schale basteln.
2019-01-lehrmittel-bastelanleitung-fruechteschale.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
The CCPI Climate Change Performance Index 2019 ranks countries on their climate policy and performance.
2019 Edition, published at COP24 in Katowice.
CCPI-2019-Results-Embargoed_updated.pdf -
CCPI 2019 Scorecard Switzerland
Climate Change Performance Index 2019, Scorecard for Switzerland
Switzerland_Scorecard_CCPI_2019.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019 by Germanwatch / Can
Published at COP24 Conference 2018
CCPI2019ResultsEmbargoed_updated.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019
Published at COP24 in Katowice.
CCPI2019.pdf -
Jahresrechnung 2017
2017-12-Jahresrechnung_2017.pdf -
Nachhaltigkeitsbericht 2017
2017-12-Nachhaltigkeitsbericht-2017.pdf -
Faktenblatt Auslandskompensation
Die Schweiz gehört zu den wenigen Ländern, die im Klimaschutz stark auf Auslandskompensation statt Massnahmen im Inland setzen. Das Faktenblatt erläutert Nachteile dieser Politik, u.a. die grossen Unsicherheiten über künftige Möglichkeiten, die schlechten Erfahrungen mit Zertifikaten und die hohen Kosten.
20171122_factsheet offset_def.pdf -
Anleitung Schulhauslauf für die Umwelt
Factsheet WWF-Lauf im Schulhaus.pdf -
Bäume im Winter (1.- 3. Zyklus)
Aktivitäten zum Entdecken der Bäume im Winter
2018-01-lehrmittel-baeumeimwinter_0.pdf -
Sinnesreise in der Natur (1.und 2. Zyklus)
Mit dieser Aktivität entdecken die Kinder die Natur mit allen Sinnen
2018-01-lehrmittel-sinnesreise.pdf -
Weltretten mit Mohrrüben
Dieser Wegweiser rund um umweltfreundliche und gesunde Ernährung enthält viele praktische Tipps und Tricks.
2018-01-lerhrmittel-tippsundtricks-umweltfreundliche-ernaehrung.pdf -
Schnecken entdecken (1. und 2. Zyklus)
Entdecken Sie die Vielfalt der Schneckenarten und in ihre Lebensweise. Lernen Sie eine einfache wissenschaftliche Methode zur Bestandserfassung von Tieren kennen und anwenden.
2020-01-lehrmittel-schnecken-entdecken.pdf -
WWF Pensionskassen-Rating 2018/2019: Zusammenfassung
Schweizer Pensionskassen und verantwortungsvolles Investieren
WWF_PK_Rating_eVers_Summary_d.pdf -
WWF Pension Funds Rating 2018/2019: Executive Summary
Swiss Pension Funds and Responsible Investment
WWF_PK_Rating_eVers_Summary_e.pdf -
WWF Pensionskassen-Rating 2018/2019
Schweizer Pensionskassen und verantwortungsvolles Investieren
WWF_PK_Rating18-19_eVers_deutsch.pdf -
WWF Pension Funds Rating 2018/2019: Executive Summary
Swiss Pension Funds and Responsible Investment
WWF_PK_Rating_eVers_Summary_e.pdf -
Patenreport Alpen 2016
2016-12-Factsheet-Paten-Alpen-2016-D.pdf -
Rhesi - Umfrageergebnisse 2015
2015-04-studie-rhesi-umfrageergebnisse_lin.pdf -
Save the alpine Rivers!
2014-09-study-save-alpine-rivers.pdf -
Das Europäische Alpenprogramm
2012-04-studie-europaeisches-alpenprogramm.pdf -
Der Wasser-Fussabdruck der Schweiz
2012-03-studie-wasser-fussabdruck-schweiz.pdf