Search
Wir haben 819 Resultate für Ihre Suche gefunden:
-
Ausflugsziel Fiume Calnegia - Stein und Wasser
Unser Wandertipp: Auf dieser Wanderung können Sie die Kraft des Wassers bestaunen.
/de/projekte/ausflugsziel-fiume-calnegia-stein-und-wasser -
Ausflugsziel Verzasca - wildes Tessin
Unser Wandertipp: Gehen Sie auf Entdeckungstour im Val Verzasca. Baden im Fluss und Forschen am Ufer.
/de/projekte/ausflugsziel-verzasca-wildes-tessin -
Ausflugsziel Meienreuss - die Herausfordernde
Unser Wandertipp: Vom Tal auf den Sustenpass entlang der Meienreuss wird diese Wanderung zu einem schönen Erlebnis.
/de/projekte/ausflugsziel-meienreuss-die-herausfordernde -
Sihl 2030: ein neues Zuhause für Stadtfische
Die Sihl wurde beim Hauptbahnhof von unnötigem Beton befreit und mit vielen neuen Strukturen versehen. Nun fliesst sie wieder frei und dynamisch, wovon sowohl die Fische als auch die Bevölkerung profitieren.
/de/stories/sihl-2030-ein-neues-zuhause-fuer-stadtfische -
Ausflugsziel Biber - die sanft Geschwungene
Unser Wandertipp: Folgen Sie der Biber in sanft geschwungenen Kurven durch die wohl berühmteste Moorlandschaft der Schweiz.
/de/projekte/ausflugsziel-biber-die-sanft-geschwungene -
Ausflugsziel Chärstelenbach – wilde Gletscheraue
Unser Wandertipp: Entdecken Sie einen Alpenfluss, der im oberen Abschnitt praktisch unverbaut ist und als einer der wenigen Flüsse in der Schweiz einen natürlichen Geschiebehaushalt hat.
/de/projekte/ausflugsziel-chaerstelenbach-wilde-gletscheraue -
Ausflugsziel Clemgia – eine der schönsten Perlen der Schweiz
Unser Wandertipp: Die Clemgiaschlucht führt von Scuol bis S-Charl. Noch wertvoller ist aber der obere Teil der Clemgia, dem wir auf dieser Wanderung vom Pass da Costainas folgen.
/de/projekte/ausflugsziel-clemgia-eine-der-schoensten-perlen-der-schweiz -
Ausflugsziel Tabeillon – geheime Perle im Jura
Unser Wandertipp: Ein verwunschenes, stilles Tal mitten im Jura - ein Paradies an einen kühlen Sommertag, für Mensch und Amphibien.
/de/projekte/ausflugsziel-tabeillon-geheime-perle-im-jura -
Unsere Ziele - Gemeinsam Zukunft gestalten
Weltweit über 6000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern arbeiten gemeinsam an 6 globalen Zielen. Die wichtigsten Hebel um unsere Ziele zu erreichen sind Bildung, Wirtschaft, Finanzwesen und Politik.
/de/unsere-ziele -
Ausflugsziel Kander - die Vielfältige
Unser Wandertipp: Die Kander ist ein wichtiger Nebenfluss der Aare. Ihr Name leitet sich vom keltischen Wort «kandara» ab - es steht für «die Glänzende».
/de/projekte/ausflugsziel-kander-die-vielfaeltige -
Ausflugsziel Töss - Perle im Mittelland
Unser Wandertipp: Im dicht besiedelten Mittelland sind die unberührten Abschnitte der Töss eine Seltenheit.
/de/projekte/ausflugsziel-toess-perle-im-mittelland -
WWF-Patenschaften
Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie den WWF dabei, wertvolle Lebensräume und bedrohte Tierarten zu schützen und zu bewahren.
/de/mitgliedschaften/wwf-patenschaften -
«Challenge for Future»: Mitmachen fürs Klima!
Der Klimawandel geht auch während der Coronakrise weiter. Und eines ist klar: Zurück zur Normalität ist keine Option, denn unser «normaler» Lebensstil zerstört den Planeten. Darum unterstützt der WWF den bunten Aktionstag von Klimastreik Schweiz für den Klimaschutz. Helfen auch Sie mit, das Klima zu schützen, und machen Sie am 15. Mai an der «Challenge for Future» mit.
/de/stories/challenge-for-future-mitmachen-fuers-klima -
Ausflugsziel Boggera - Auen und tiefe Schluchten
Unser Wandertipp: Entdecken Sie das wilde und abgelegen Cresciano-Tal. Die Boggera hat dort eine eindrückliche Wasserlandschaft geschaffen, die zum Spielen lädt.
/de/projekte/ausflugsziel-boggera-auen-und-tiefe-schluchten -
Das Schweigen der Vielfalt
Arten verschwinden lautlos. Vielleicht kommt der Schutz der Natur im Parlament deshalb viel zu oft zu kurz. Und dies trotz ihrem fatalen Zustand: Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet oder bereits ausgestorben.
/de/stories/das-schweigen-der-vielfalt -
Geld macht die Welt
Mal angenommen, sie erben 50 000 Franken. Wo investieren Sie jetzt: Stecken Sie Ihr Geld in eine Erdölraffinerie, welche die Umwelt schädigt? Oder doch lieber in ein Schweizer Unternehmen, das Solarenergieanlagen auf Dächern realisiert? Beides bringt Ihnen Gewinne ein und sorgt für eine warme Stube. Sie haben die Wahl. Aber mit Ihrem Entscheid bestimmen Sie nicht nur über Ihr Geld, sondern über sehr viel mehr.
/de/stories/geld-macht-die-welt -
Ausflugsziel Versoix - die Facettenreiche
Unser Wandertipp: Tauchen Sie in die faszinierende Welt von Seeforelle, Gelbbauchunke und Biber ein. An der Versoix gibt es viel zu entdecken.
/de/projekte/ausflugsziel-versoix-die-facettenreiche -
Ausflugsziel Orbe - natürlich sauber
Unser Wandertipp: Gehen Sie zu Fuss oder mit dem Velo der Orbe entlang bis zur französischen Grenze. Hier fliesst die Orbe noch ganz natürlich.
/de/projekte/ausflugsziel-orbe-natuerlich-sauber -
Ausflugsziel Inn - alpines Auenparadies
Unser Wandertipp: Lassen Sie sich von seltenen Tieren und Pflanzen in den Auen überraschen und erkunden Sie gelungene Revitalisierungen am Hauptgewässer des Engadins. Inspiration am Inn!
/de/projekte/ausflugsziel-inn-alpines-auenparadies -
Ausflugsziel Glenner - prächtige Auen
Unser Wandertipp: Wilde Wasser und prächtige Auen: Das erwartet Sie am Glenner - dem letzten ungebändigten Zufluss des Vorderrheins.
/de/projekte/ausflugsziel-glenner-praechtige-auen -
Ausflugsziel Thur - Biodiversität pur
Unser Wandertipp: Von der Quelle bis zum ersten Wasserkraftwerk zeigt sich die Thur von ihrer schönsten und natürlichsten Seite.
/de/projekte/ausflugsziel-thur-biodiversitaet-pur -
Ausflugsziel Areuabach - rauschende Wasser
Unser Wandertipp: Abwechslungsreich windet sich der Areuabach durch das längste noch unerschlossene Tal Graubündens ausserhalb des Nationalparks – folgen Sie seinem Lauf.
/de/projekte/ausflugsziel-areuabach-rauschende-wasser -
Fünf Fragen zu TFA im Grundwasser
Die neuesten Messungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zeigen: Das Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA) kommt flächendeckend im Schweizer Grundwasser vor, insbesondere in Gebieten mit intensiver Landwirtschaft. Was ist TFA und welche Folgen hat es?
/de/stories/fuenf-fragen-zu-tfa-im-grundwasser -
Ausflugsziel Emme - unberechenbare Perle
Unser Wandertipp: Wandern, wo sich der Auerhahn und die Gämse an der Gewässerperle treffen.
/de/projekte/ausflugsziel-emme-unberechenbare-perle -
Jagd und Trophäenjagd
Für das Überleben von Wildtierarten, die traditionell von Menschen genutzt werden, spielt die Art und Intensität der Nutzung eine entscheidende Rolle. Jagd und Trophäenjagd müssen mit dem Artenschutz vereinbar sein und zur Wertschätzung von Wildtieren beitragen. Der WWF lehnt jede Jagd ab, die das Überleben von Arten bedroht.
/de/unsere-ziele/jagd-und-trophaeenjagd -
Wasserkraft: Vorteile und Probleme
Wasserkraft ist nicht automatisch «grün» oder «Ökostrom». Denn Wasserkraftwerke beeinträchtigt die ökologische Funktionsfähigkeit der betroffenen Gewässer oft sehr stark. Der WWF setzt sich daher für eine umweltverträglichere Nutzung der Wasserkraft ein.
/de/unsere-ziele/wasserkraft-vorteile-und-probleme -
Die Weltreise einer Meeresschildkröte
37'000 Kilometer weit ist Yoshi geschwommen. Meeresforscher und Biologinnen konnten sie dank eines Senders begleiten. Erfahren Sie mehr über diese wundersame Reise und ihre Bedeutung für den Meeresschutz.
/de/stories/die-weltreise-einer-meeresschildkroete -
Die Macht des Geldes
Noch immer finanzieren Schweizer Banken und Investoren umweltschädliche Aktivitäten wie die Abholzung des Regenwalds oder die Ölförderung. Damit befeuert der Finanzsektor die Klimakrise. Es ist höchste Zeit, das zu ändern.
/de/stories/die-macht-des-geldes -
Ausflugsziel Goldach – spektakuläre Schluchten im Osten
Unser Wandertipp: Tiefe Schluchten und einzigartige Sandsteinformationen - die von der Goldach geformte Landschaft bietet spektakuläre Ansichten. Auf seinem Weg vom Appenzellerland bis zum Bodensee hat sich der Fluss tief in das Gestein eingefressen.
/de/projekte/ausflugsziel-goldach-spektakulaere-schluchten-im-osten -
Ausflugsziel Ägera/Gérine - die Dynamische
Unser Wandertipp: Folgen Sie dieser Gewässerperle durch den Plasselbschlund bis zu den wundervollen Auengebieten bei Plasselb.
/de/projekte/ausflugsziel-aegera-gerine-die-dynamische