Search
Wir haben 1137 Resultate für Ihre Suche gefunden:
-
Senior Manager Climate & Business (80%)
Unser Team will den Footprint reduzieren, indem wir zusammen mit fortschrittlichen Unternehmen die Ressourcen nachhaltig nutzen, die Umweltverschmutzung verringern und nachhaltigen Konsum fördern. Gleichzeitig mobilisieren wir Konsumentinnen und Konsumenten, ökologische Produkte zu wählen. Der WWF hat hierzu diverse Gütesiegel und Unternehmensplattformen ins Leben gerufen oder mitgestaltet, um mit neuen Netzwerken zum Handeln anzuregen und die Umweltziele besser zu erreichen. Dabei legen wir Wert darauf, ein kritischer Partner zu sein und unabhängig zu bleiben.
/de/senior-manager-climate-business-80 -
Manager Sustainable Food Systems (70-90%)
Unser Team will den Footprint reduzieren, indem wir zusammen mit fortschrittlichen Unternehmen die Ressourcen nachhaltig nutzen, die Umweltverschmutzung verringern und nachhaltigen Konsum fördern. Gleichzeitig mobilisieren wir Konsumentinnen und Konsumenten, ökologische Produkte zu wählen. Der WWF hat hierzu diverse Gütesiegel und Unternehmensplattformen ins Leben gerufen oder mitgestaltet, um mit neuen Netzwerken zum Handeln anzuregen und die Umweltziele besser zu erreichen. Dabei legen wir Wert darauf, ein kritischer Partner zu sein und unabhängig zu bleiben. Wir suchen Unterstützung im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung von ca. Juni 2025 bis ca. Dezember 2025/Januar 2026.
/de/manager-sustainable-food-systems-70-90 -
Praktikant:in sozio-ökonomischer Wandel (80%)
Das Team «Innovation und socio-economic Change» unterstützt den Wandel hin zu einer Wirtschaft und Gesellschaft, die die planetaren Grenzen respektieren. Dazu haben wir gemeinsam mit Partner:innen das «One Planet Lab» initiiert – ein Knowledge- und Action-Lab, das zivilgesellschaftliche Initiativen und Start-ups unterstützt, die diesen Wandel ermöglichen und testen. Ebenso führt das Lab Events durch und testet selbst neue Ansätze für alternative Wirtschaftsmodelle.
/de/praktikant-in-sozio-oekonomischer-wandel-80 -
Nachhaltigkeit studieren
Um die grossen und dringenden globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit zu meistern und den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben, braucht es Menschen mit breitem und vertieftem Fachwissen und ausgeprägten Handlungskompetenzen. Ein nachhaltigkeitsorientiertes Studium fördert das notwendige Verständnis für die komplexen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge und ermöglicht es Fach- und Führungskräften, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
/de/nachhaltigkeit-studieren -
Studying Sustainability
To tackle major and urgent global challenges such as climate change, biodiversity loss, resource scarcity, and social inequality and to drive the transition to a sustainable society and economy, we need individuals with broad and in-depth expertise and strong practical skills. A sustainability-focused education fosters the necessary understanding of the complex ecological, social, and economic interconnections and enables professionals and leaders to develop future-proof solutions.
/en/studying-sustainability -
Kommunikationsberater:in (80-100%)
Das Team Corporate Communications stellt sicher, dass der WWF als wirkungsstarke Organisation wahrgenommen wird, die gemeinsam mit der Bevölkerung und ihren Partnern eine nachhaltige Zukunft gestaltet. Dabei sorgt das Team dafür, dass die Arbeit des WWF eine maximale und positive Resonanz beim Publikum erzielt.
/de/kommunikationsberater-in-80-100 -
WWF-Kreuzworträtsel
Hier können Sie das Lösungswort des Kreuzworträtsels aus dem WWF-Magazin eingeben.
/de/wwf-kreuzwortraetsel -
ctas
ctas
/de/ctas -
Interview mit Heidi und Falk Rottmann
Das eigene Glück mit der Natur teilen: Vermehrt berücksichtigen Menschen in ihrem Testament den WWF. Heidi und Falk Rottmann gehören auch dazu.
/de/interview-mit-heidi-und-falk-rottmann -
Danke für Deine Bestellung
Vielen Dank für Deine Bestellung. Dein:e Freund:in erhält das Probemagazin in wenigen Tagen per Post.
/de/danke-fuer-deine-bestellung -
Freiwilligenkoordinator:in und WWF-Jugendbeauftragte:r (70-75%)
Der WWF kann seine Ziele nur mit der Unterstützung von Tausenden von Freiwilligen erreichen. Um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen, bildet der WWF auch eine Gemeinschaft von jungen Freiwilligen, die eigene Projekte planen und durchführen.
/de/freiwilligenkoordinator-in-und-wwf-jugendbeauftragte-r-70-75 -
Praktikum Politik (80-100%)
Um die ambitionierten Ziele des WWF Schweiz zu erreichen, ist die Unterstützung durch die politischen Entscheidungsträger:innen ein zentrales Thema. Als Praktikant:in unterstützt du das Team Governance, Policy & Advocacy bei der Koordination der politischen Arbeit des WWF Schweiz auf nationaler Ebene und bei der Durchsetzung seiner Interessen.
/de/praktikum-politik-80-100-0 -
Salesforce & Data Platform Architect (80%)
Du möchtest deine Energie in eine Organisation einbringen, die sich für Natur- und Umweltschutz einsetzt? Dir gefallen eine echte Du-Kultur, authentische flache Strukturen und ein flexibler Arbeitgeber mit grosser Wertschätzung? Komm ins Team Marketing Analytics & Applications - wir verantworten sämtliche Applikationen des Marketings, garantieren einen modernen ETL- / ELT-Prozess und entwickeln den internen Technologie Stack laufend weiter. Die Erkenntnisse unserer Datenanalysen unterstützen den WWF Schweiz als datengetriebene Organisation massgeblich.
/de/salesforce-data-platform-architect-80 -
Praktikant:in Natureinsätze und Wieselprojekt (80%)
Der WWF setzt sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen und die Förderung eines ökologischen Lebensstils ein. Der WWF Appenzell, St.Gallen und Thurgau arbeitet auf kantonaler Ebene und vertreten die Ziele des WWF in der regionalen Öffentlichkeit und im umweltpolitischen Netzwerk. Mit rund 15’000 Ostschweizer Mitgliedern und zahlreichen Freiwilligen ist der WWF eine starke Stimme für die Natur in den Kantonen St.Gallen, beiden Appenzell und ThurgauAls Unterstützung für das WWF-Regiobüro AR/AI – SG – TG in St.Gallen suchen wir ab 15. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n aufgeschlossene:n und engagierte:n Praktikant:in Natureinsätze und Wieselprojekt (80%).
/de/praktikant-in-natureinsaetze-und-wieselprojekt-80 -
LiLu-Panda-Magazin verschenken
Kennen deine Freund:innen das LiLu-Panda-Magazin bereits? Schenke ihnen ein Gratis-Probemagazin, damit auch sie spannende Tierinformationen und -geschichten mit schönen Bildern, Rätseln, Bastelanleitungen und Rezepten erhalten. Das LiLu-Panda-Magazin gibt es nur auf Deutsch.
/de/lilu-panda-magazin-verschenken -
The Uncozy Truth
Der Klimawandel ist eine unbequeme Wahrheit. Gemeinsam können wir etwas dagegen tun. Der WWF engagiert sich seit Jahren für die Umwelt und gegen den Klimawandel. Aus diesem Grund lancieren wir den UNCOZY SWEATER. Den bequemen Weihnachtspullover mit einer unbequemen Botschaft: den Folgen des Klimawandels.
/de/the-uncozy-truth -
The Uncozy Truth
Climate change is an uncozy truth. We can combat it together. The WWF has been committed to protecting the environment and fighting climate change for years, which is why we are launching the UNCOZY SWEATER – the cozy Christmas sweater with an uncozy message: The consequences of climate change.
/en/the-uncozy-truth -
Interview mit Katharina und Mauro Petracca
Ein Vermächtnis, das wirkt: Katharina und Mauro Petracca geben mit ihrem Testament der Natur etwas zurück – aus Liebe und Überzeugung.
/de/interview-mit-katharina-und-mauro-petracca -
Partnerschaft Coop Genossenschaft 2024
Seit 2006 arbeiten der WWF und Coop in einer strategischen Partnerschaft gemeinsam für umweltfreundlicheren Konsum. Coop hat sich gegenüber dem WWF in den wichtigsten Umweltthemen zu ambitionierten Zielen verpflichtet.
/de/partner/partnerschaft-coop-genossenschaft-2024 -
Partnerschaft SV (Schweiz) AG 2024
Bereits seit 2013 engagiert sich SV Schweiz gemeinsam mit dem WWF für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsgastronomie. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass wir bis 2050 in einer Gesellschaft leben, in der Ernährung gesund ist für Mensch & Planet - und uns durch genussvolle Erlebnisse verbindet und begeistert.
/de/partner/partnerschaft-sv-schweiz-ag-2024 -
Partnerschaft Lidl Schweiz 2024
Lidl Schweiz hat seine Nachhaltigkeitsbemühungen in den letzten Jahren stetig und mit Erfolg intensiviert. Anfang 2017 ist der Detailhändler eine Partnerschaft mit dem WWF Schweiz eingegangen und hat sich zu umfassenden, konkreten und ambitionierten Nachhaltigkeitszielen verpflichtet. Im Fokus steht dabei die weitere Umstellung des Sortiments auf umweltverträglichere Produkte sowie die Reduktion der Emissionen des Unternehmens.
/de/partner/partnerschaft-lidl-schweiz-2024 -
Partnerschaft Migros-Gruppe (Migros) 2024
Der Migros-Genossenschafts-Bund MGB engagiert sich seit über 20 Jahren gemeinsam mit dem WWF für die Umwelt. Seit 2009 im Rahmen einer umfangreichen strategischen Partnerschaft, welche ambitionierte Ziele in den relevantesten Umweltthemen beinhaltet.2024 stellte die Migros die Weichen für eine neue, gruppenübergreifende Nachhaltigkeitsstrategie, die sie im ersten Quartal 2025 veröffentlichte. Die bestehenden Ziele aus der Partnerschaft mit dem WWF blieben erhalten und wurden verfeinert.
/de/partner/partnerschaft-migros-gruppe-migros-2024 -
Partnerschaft Emmi 2024
Als grösster Milchverarbeiter in der Schweiz, hat sich Emmi zum Ziel gesetzt, die Umweltauswirkungen der Milchverarbeitung zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit dem WWF will Emmi ihre CO2e-Emissionen reduzieren, Food Waste mindern und die Menge an beschaffter Milch, die ökologische Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, erhöhen.
/de/partner/partnerschaft-emmi-2024 -
Partnerschaft Cornèrcard 2024
Für jede neu ausgestellte WWF-Kreditkarte überweist Cornèrcard 50 Franken an den WWF, bei jeder jährlichen Erneuerung 25 Franken. Darüber hinaus gehen bei jedem Karteneinsatz 0,25% der Kaufsumme an den WWF. Für den Karteninhaber entsteht kein zusätzlicher finanzieller Aufwand, weil Cornèrcard die Beiträge an den WWF übernimmt.
/de/partner/partnerschaft-cornercard-2024 -
WWF-Shop
Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie nachhaltige Produzenten und die weltweite Umweltschutz-Arbeit des WWF. Merci!
/de/shop -
Partnerschaft SIG 2024
SIG tritt dem Forests Forward Programm des WWF bei und fördert den Aufbau resilienter Wälder auf der ganzen Welt.
/de/partner/partnerschaft-sig-2024 -
Partnerschaft Feldschlösschen 2024
Feldschlösschen unterstützt das Projekt «Wald der Zukunft», welches der Kanton Luzern zusammen mit dem WWF seit 2021 umsetzt. Ziel des Projektes ist, den Wald so aufzuforsten, dass er widerstandsfähiger gegen die Klimaerwärmung ist und sich die Artenvielfalt verbessert. Pro verkauftem «USZIT»-Bier fliessen 2 Rp. in das Projekt. Das Projekt dauert 6 Jahre.
/de/partner/partnerschaft-feldschloesschen-2024 -
Partnerschaft Zürcher Kantonalbank 2024
Die Zürcher Kantonalbank setzt sich gemäss ihrem Leistungsauftrag unter anderem für eine umweltverträgliche Entwicklung im Kanton Zürich ein. Dabei kommt der Sensibilisierung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle zu. Die Zürcher Kantonalbank ermöglicht erlebnisorientierte und informative Umweltbildungsmassnahmen im Rahmen der Revitalisierung des Jonenbachs in Rifferswil.
/de/partner/partnerschaft-zuercher-kantonalbank-2024 -
Partnerschaft SWICA 2024
SWICA und der WWF setzen sich in ihrer Partnerschaft gemeinsam für die Gesundheit von Mensch und Umwelt ein. Unsere geteilte Überzeugung: Die Gesundheit der Menschen ist untrennbar an die Gesundheit unseres Planeten geknüpft.
/de/partner/partnerschaft-swica-2024 -
LiLu-Panda-Galerie
Hast du auch eine Zeichnung von deinem Lieblingstier an LiLu Panda geschickt? In der LiLu-Panda-Galerie siehst du eine Auswahl der Zeichnungen, die der WWF bekommen hat.
/de/lilu-panda-galerie