Search
-
Familientipp - Apfelcrumble
Apfelcrumble mit Caramelnüssen
2015-9-1-Familientipp_Apfelcrumble.pdf -
Familientipp - Basteln mit Nussschalen
Tipps zum Basteln mit Naturmaterialien - Apfelkern und Nussschale
2015-9-2-Familientipp-Basteln-mit-Nussschalen.pdf -
Familientipp - Fabelwesen aus Naturmaterialien
Graspanda und Lehmmonster - Tiere und Fabelwesen aus Naturmaterialien
2016-3-1-Familientipp-Fabelwesen-aus-Naturmaterialien.pdf -
Familientipp - Familienherbarium
Flower Power - Pflanzen bestimmen, trocknen und pressen
Familienherbarium_DE_def.pdf -
Familientipp - Vogelstimmen
Singvögel im Garten - Beobachten, zuhören und bestimmen
2016-3-3-Familientipp-Vogelstimmen.pdf -
Familientipp - Papierperlenschmuck
Baumschmuck aus Papierperlen - Tannenbaum – Stern – Girlande
2016-7-Familientipp-Papierperlenschmuck.pdf -
Was machen Tiere, wenn die Jahreszeit wechselt? (1. und 2. Zyklus)
Verbunden mit einer Bastelarbeit erfahren Kinder, wie sich der Frühling auf den Lebenszyklus von Tierarten auswirkt.
2020-04-lehrmittel-bastelanleitung-anpassungsstrategien-der-tiere_0.pdf -
Panda Club Blumensamenkugeln
a_WWF_Panda_Club_03-17_Hummel_neu2020_de.pdf -
PwC Assurance 2018
PwC Assurance Firmenpartnerschaften 2018.pdf -
WWF Leitbild
Erfahren Sie in unserem Leitbild, wie wir uns für die Natur und Umwelt einsetzen.
WWF_Leitbild.pdf -
WWF Spendenpolitik
Um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen, überprüfen wir die Herkunft von Spenden.
2024_Spendenpolitik_WWF_Schweiz.pdf -
Lebendige Auen im Engadin
WWF_Projekt_Lebendige_Auen_Engadin.pdf -
Madagaskar: Gesicherte Lebensgrundlage für Bauern
20200506_OP_Madagaskar_Kleinbauern_foerdern.pdf -
Laos/Thailand: Fischschutz am Mittleren Mekong
2020_03_OP_WWF_Projekt_Mekong_Fischschutz_LaosThailand_DE.pdf -
Schweiz: Lachs-Comeback am Rhein
2020_03_WWF_Lachs_Comeback_Onepager_DE.pdf -
Malaysia: Meeres- und Küstenschutz
OP_Malaysia Meeresschutzprogramm.pdf -
Bolivien: Kakao nutzen - Regenwald schützen
OP_BolivienIténez_Regenwald2017_21.pdf -
Gewässerperle Chiene
Wissenswerte Fakten zur Chiene und deren Schutzstatus
25_Chiene_Factsheet.pdf -
Gewässerperle Necker
Wissenswerte Fakten zum Necker und desen Schutzstatus
2018-03-42_Necker_Factsheet.pdf -
Gewässerperle Chamuera
Wissenswerte Fakten zur Chamuera und deren Schutzstatus
2018-03-57_Chamuera_Factsheet.pdf -
Gewässerperle Emme
Wissenswerte Fakten zur Emme und deren Schutzstatus
33_Emme_Factsheet_v2.pdf -
Gewässerperle Entlen
Wissenswerte Fakten zur Entlen und deren Schutzstatus
36_Entlen_Factsheet_v2.pdf -
Vernehmlassungsantwort_Rev_CO2_WWF
WW-Vernehmlassungsantwort_Rev_CO2V_Linking_fin.pdf -
Umweltwürfel
Mit dem Umweltwürfel lernen Schüler und Schülerinnen Umwelttipps spielend.
2013-01-lehrmittel-umweltwürfel.pdf -
Ablauf Pandamobil
WWF-PM_Ablauf und Logistik.pdf -
Prakikum WWF Sektion Zürich
Ausschreibung_Praktikum_2019-NB013.pdf -
Testergebnisse 2019
WWF Holzkohle Test 2019
2019_Ergebnisse_Holzkohle-Tests.pdf -
Plastikmüll im Meer (Zyklus 2 und 3)
Plastik begegnet uns im Alltag überall. Dieses Unterrichtsdossier enthält Anregungen und Arbeitsblätter dazu.
2019-06-lehrmittel-plastikmuell-im-meer.pdf -
Kochen und backen über dem Feuer (1.-3. Zyklus)
Dieses Dossier enthält Tipps und Tricks zu verschiedenen Bach- und Kochtechniken.
2019_06_lehrmittel_kochenundbacken_ueberdemFeuer.pdf -
Infopaket Klimaschutz in Kanton und Gemeinde
19_07_Infopaket_Klimaschutz_Klimapolitik_Kanton_Gemeinde_2.pdf