Search
-
erneuerbare_Waerme_Ersatz_Oelheizung
Führen Sie ein dreistündiges Beratungsangebot für Eigentümer/innen von Ölheizungen ein - Klimaschutz konkret.
2018_10_Mustervorstoss_ErsatzÖlheizung.pdf -
Vorbildrolle_öffHand_EVU_Benchmarking
Motivieren Sie das lokale EVU, beim Benchmarking des Bundes teilzunehmen.
2018_09_Mustervorstoss_EVU-Benchmarking.pdf -
Förderbeiträge_Förderabgabe_Basel_Stadt
Eine Förderabgabe wie im Kanton BS für energetische Sanierungen, effiziente Neubauten und Anlagen für Erneuerbare.
2018_09_Mustervorstoss_Förderabgabe.pdf -
Förderbeiträge_Erweiterung_Förderprogramm
Ein weitgehendes Förderprogramm in Ihrer Gemeinde für effektiven Klimaschutz!
2018_09_Mustervorstoss_Förderprogramm.pdf -
Förderbeiträge_Klimafonds_Winterthur
Ein Klimafonds für innovative Projekte zum Klimaschutz ganz einfach über einen freiwilligen Beitrag der StromkundInnen.
2018_09_Mustervorstoss_Klimafonds.pdf -
Ziele_Kommunales_Energieleitbild
Legen Sie die Leitplanke für die Energiepolitik in der Gemeinde mit einem Energieleitbild.
2018_09_Mustervorstoss_Kommunales_Energieleitbild.pdf -
Vorbildrolle_öffHand_Label_Energiestadt
Helfen Sie mit, damit auch Ihre Gemeinde Energiestadt wird!
2018_09_Mustervorstoss_Label_Energiestadt.pdf -
Förderbeiträge_Ökofonds_ewb
Sparen Sie CO2 mit der Einrichtung eines Ökofonds, wie die Energie Wasser Bern (ewb).
2018_09_Mustervorstoss_Ökofonds_ewb.pdf -
Energieberatung_Kommunikation_Ökokompass
Ein einfaches, niederschwelliges Beratungsangebot für KMU für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.
2018_09_Mustervorstoss_Ökokompass.pdf -
Förderbeiträge_Ökologiefonds_Meilen
Ein Fonds des lokalen EVU für die Förderung von erneuerbaren Energien in der Gemeinde.
2018_09_Mustervorstoss_Ökologiefonds.pdf -
Energieberatung_Kommunikation_Smartmetering
Helfen Sie mit, der Bevölkerung ihr Potenzial zum Energiesparen aufzuzeigen mit der Installation von Smartmetern.
2018_09_Mustervorstoss_Smartmetering.pdf -
Förderbeiträge_Solarenergieförderung_1000x
Lancieren Sie in Ihrer Gemeinde die Aktion "1000 jetzt!" und fördern Sie die Sonnenenergie.
2018_09_Mustervorstoss_Solarenergieförderung.pdf -
Stromeffizienz_Strassenbeleuchtung
Ob Nachtabschaltung oder Umrüstung auf LED - initiieren Sie in Ihrer Gemeinde effiziente Strassenbeleuchtung.
2018_09_Mustervorstoss_Strassenbeleuchtung.pdf -
Stromeffizienz_Stromsparfonds
Speisen Sie mit einer Lenkungsabgabe einen Stromsparfonds und setzen damit wie Basel-Stadt auf Stromeffizienz!
2018_09_Mustervorstoss_Stromsparfonds.pdf -
Energieberatung_Kommunikation_Aktionstage_Tage_der_Sonne
Zwei Wochen für Sonnenenergie und Klimaschutz! Führen Sie auch in Ihrer Gemeinde die Aktion "Tage der Sonne" durch.
2018_09_Mustervorstoss_Tagedersonne.pdf -
Verkehr_Temporeduktion
Weniger Tempo auf den Strassen aber Vollgas für den Klimaschutz mit einer Temporeduktion und weniger CO2-Ausstoss!
2018_09_Mustervorstoss_Temporeduktion.pdf -
Ziele_Unternehmensstrategie_EVU
Regen Sie Ihr EVU dazu an, eine Unternehmensstrategie zu erarbeiten und konkrete Ziele für die Energiewende festzulegen.
2018_09_Mustervorstoss_Unternehmensstrategie.pdf -
WWF Expectations Paper for COP24
Expectations Paper WWF International for UNFCCC Climate Change Conference COP 24 in Katowice, Poland, Dec. 2018
WWF COP24 expectations paper Nov26.pdf -
COP24 Erwartungen WWF Deutschland
Hintergrundpapier des WWF Deutschland im Hinblick auf die COP 24 in Katowice / Polen im Dezember 2018
WWF_D_Erwartungen zur COP24.pdf -
Business Model Innovation for Sustainability
A whitepaper by WWF Switzerland and Impact Hub Zürich (in English)
2018_11_Busniness_Model_Innovation.pdf -
Univox Umwelt 2018 d(f/i)
Bericht über die Univox Umwelt Befragung von 1015 Personen durch gfs-zürich. Ausgabe 2018 zu Umweltbewusstsein allgemein und Klimaschutz.
Bericht in Deutsch, Zusammenfassung in Französisch und Italienisch.
gfszh_Ux Umwelt 2018_def.pdf -
Jahresrechnung 2018
2018-12-Jahresrechnung-2018.pdf -
Nachhaltigkeitsbericht 2018
2018-12-Nachhaltigkeitsbericht_n.pdf -
Programmbeispiel Gewässer Clean-Up
Beispielprogramm_Clean-Up_Zürich_2021.pdf -
Bunte Früchteschale Upcycling ( 2. und 3. Zyklus)
Aus Stoffstreifen, Maschendraht und gesammelten Naturmaterialien eine originelle Schale basteln.
2019-01-lehrmittel-bastelanleitung-fruechteschale.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
The CCPI Climate Change Performance Index 2019 ranks countries on their climate policy and performance.
2019 Edition, published at COP24 in Katowice.
CCPI-2019-Results-Embargoed_updated.pdf -
CCPI 2019 Scorecard Switzerland
Climate Change Performance Index 2019, Scorecard for Switzerland
Switzerland_Scorecard_CCPI_2019.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019 by Germanwatch / Can
Published at COP24 Conference 2018
CCPI2019ResultsEmbargoed_updated.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2019
CCPI Climate Change Performance Index 2019
Published at COP24 in Katowice.
CCPI2019.pdf -
WWF Notiz zu Rechtsgutachten Marktzugang des Schweizer Finanzsektors
Erstes Rechtsgutachten, welches die juristischen Auswirkungen des Sustainable Finance-Aktionsplan der Europäischen Kommi
WWF Two Pager_Rechtsgutachten Äquivalenz_Sustainable Finance Action Plan.pdf